Angst vor Menschen zu sprechen

Was ist eine der größten Ängste, die Menschen haben? Es ist die Angst, vor Menschen zu stehen, zu sprechen, die eigene Stimme erklingen zu lassen. Das gilt auch für das Sprechen vor laufender Kamera. Vielleicht geht diese Angst mit dir in Resonanz. Vielleicht merkst du, dass du deine Präsenz, Energie und deinen Ausdruck noch zu sehr zurückhältst, obwohl alles in dir danach schreit, nach Aussen zu treten und deine Wahrheit zu sprechen. Falls ja, solltest du diesen Live Fullmoon Talk nicht verpassen und live mit uns und vielen anderen Menschen diese Energie aufbauen und absorbieren. Es ist an diesem Abend auch Vollmond und wir wollen gemeinsam die Energie bündeln. Das kann ein großes Feuer in dir auslösen und dir einen Motivanions-Schub geben. Sei’ unbedingt dabei, falls… …du die Angst vor Ablehnung spürst und sie dich blockiert. …du Angst hast, vor Menschen zu sprechen. …du Angst hast, vor laufender Kamera zu sprechen. …du fühlst, dass es an der Zeit, deinen Ängste zu begegnen und dich zu zeigen. …du eine ganz neue Sicht auf die Arbeit an den Ängsten entwickeln möchtest und noch vieles mehr. Ich freu mich darauf, gemeinsam mit Bahar meinen Weg mit dir zu teilen. Er begann damit, dass ich meine Angst vor Menschen zu sprechen, transzendieren musste. Mein Buch „Ich bin ein Fehler und ich liebe es" ist „fast“ da… Ich kann es kaum erwarten, bis du es lesen kannst. Ab dem 18.Oktober ist es überall erhältlich. Bis dahin habe ich für dich exklusive Bonus-Inhalte entwickelt, die du dir ganz einfach abholen kannst, wenn du mein Buch vorbestellst. Mehr unter https://www.ichbineinfehler.com

Om Podcasten

Der Podcast für moderne Spiritualität mit Bahar Yilmaz. Ein Podcast für Menschen, die nach mehr Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Energie im Leben suchen. Bahar Yilmaz teilt in Ihren Folgen Ihr umfangreiches Wissen und Erfahrung auf den Gebieten Spiritualität, Heilung, Yoga und Meditation. Bahar Yilmaz wird auch gerne als die Stimme der neuen Spiritualität bezeichnet, denn sie räumt mit spirituellen Gefängnissen auf und begleitet Menschen darin, ihre Selbstverantwortung für ihr Leben wieder voll und ganz zu übernehmen. Das tut sie mit einer authentischen, erfrischenden und humorvollen Art, die für ihre Arbeit so kennzeichnend und wichtig ist.