Kurvenlehre - Paul Seren - Podz-Glidz 45
Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast - En podcast af Lu-Glidz - Fredage

Paul Seren hat an Modellflugzeugen viel über Aerodynamik gelernt. Im Podcast erzählt er, wie ihm dieses Wissen auch beim Gleitschirmfliegen weiterhilft. +++ Wer das Gleitschirmfliegen lernt, bekommt schon am Übungshang gleich beigebracht: Um nach rechts zu steuern, ziehst Du einfach die rechte Brems- bzw. Steuerleine. Für Linkskurven ist dann die linke Steuerleine dran. So bekommt man einen Gleitschirm auch tatsächlich ums Eck. Aber vom aerodynamischen Verständnis her ist diese doch sehr rudimentäre Kurventechnik alles andere als optimal. Paul Seren empfiehlt eine etwas andere Steuerweise. Schon viele Jahre bevor er mit dem Gleitschirmfliegen begann, beschäftigte sich der heute 61-jährige mit dem Bau von Modellflugzeugen. Seine mit Wettbewerbserfolgen gekrönte Spezialität ist eine besondere Klasse frei fliegender Segelflugzeuge. Sie sind darauf optimiert, ohne die fern-steuernde Hand eines Piloten selbständig in einem Aufwind zu bleiben. Dafür ist ein feines Austarieren von Schwerpunkt und Flügelschränkung gefragt. Und genau das gilt es auch beim Manövrieren eines Gleitschirms zu erreichen. Paul arbeitet nebenberuflich als Fluglehrer bei der Flugschule Papillon, aber auch in der Fluglehrerausbildung des DHV. Dort gibt er seine vom Modellflug geschulten, tiefen Einblicke in die aerodynamischen Besonderheiten von Gleitschirmen weiter. Und in dieser 45. Folge von Podz-Glidz geht es genau darum. Paul erzählt unter anderem, wie man seine Kurventechnik verfeinern kann, warum Schirme allein im Grunde vieles besser machen als ihre Piloten und warum das sogenannte „aktive Fliegen“ im besten Fall eigentlich „passives Fliegen“ heißen müsste. Eine Podcast-Folge voll mit Aha-Momenten. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Buckeye Bonzai | Artist: Vans in Japan Download: https://www.youtube.com/watch?v=Ed3PUFVF_ZI