Bundestagswahl 2021 - Wie digital wird unsere Zukunft? mit Damian Boeselager von VOLT

Die Podcast-Reihe von recode.law zum Thema „Bundestagswahl 2021 – wie digital wird unsere Zukunft” geht mit dieser Folge in eine neue Runde! Heute spricht Sami (vom Podcast-Team Berlin) mit Damian Boeselager, dem Mit-Gründer der paneuropäischen Partei Volt. Damian ist aktuell Abgeordneter im Europaparlament. Damian und Sami sprechen unter anderem über die - bisherigen - digitalpolitischen Versäumnisse. Damian erläutert außerdem einzelne Digitalisierungs- und Innovationspläne der Partei Volt - auf Bundesebene und europäischer Ebene. Freut Euch auf spannende Einblicke in die Digitalpolitik. Ihr erfahrt darüber hinaus, wofür die Partei Volt sich im Allgemeinen einsetzt und wie - aus der Sicht von Damian - ein moderner Staat operieren könnte. Hier findet Ihr mehr zu Damian Boeselager. Wenn ihr Fragen, Feedback oder Anregungen habt, schreibt uns gerne an [email protected] Wo wir auch zu finden sind? Homepage: https://www.recode.law  Instagram: https://www.instagram.com/recode.law/ Facebook: https://www.facebook.com/recodelaw/ Twitter: https://twitter.com/recodelaw

Om Podcasten

Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.