#134: Das Topline Syndrom: Rückenschwäche beim Pferd mit Birgit Volesky

Wie sieht eigentlich die Oberlinie von deinem Pferd aus? In vielen Reitställen ist die Rückenschwäche ein normales Bild geworden: Pferde mit “hohem Wiederrist”, Pferde mit hängenden Kugelbäuchen, Pferde mit Senkrücken… Darum ist es auch kein Wunder, warum der Begriff “Trageerschöpfung” immer wieder wie eine Trenddiagnose wirkt - Doch klar wird dadurch: hier gibt es definitiv ein Problem. Birigit Volesky @horse_energy_birgit_volesky hat eine etwas andere Perspektive zum Thema. Für sie kann das “Toplinesyndrom” (wie sie es lieber nennt) verschiedenste Ursachen haben - und die gehen weit über “vom-Tragen-erschöpft-sein” hinaus.  Wie es also zum Toplinesyndrom kommt & was du tun kannst, wenn du hier Parallelen zu deinem Pferd vermutest, erfährst du in der heutigen Podcastfolge! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation