#166: Schmerz-und Stressignale im Training erkennen mit Steffi Spielhaupter

„Kopf senken, Lippen Lecken“ - mein Pferd beginnt sich bei der Arbeit zu entspannen? Oder eben nicht… Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Trainingsmethoden auf die Körpersprache von Pferden gestützt. Das ist an sich positiv, aber leider ist dabei das feine Wahrnehmen und Einordnen der Körpersprache in ihre verschiedenen Bedeutungen oft zu kurz gekommen. Die Mimik und Körpersprache von Pferden sind komplex. Deshalb reicht es zur Interpretation nicht aus, den Blick nur auf einzelne Aspekte ihrer Sprache zu richten, wie zum Beispiel das Ohrenspiel, Gähnen oder Lippenlecken.  Steffi Spielhaupter von @scienceforsoundness war kürzlich zu Gast in meinem Podcast und hat über Stress- und Schmerzsignale im Pferdetraining gesprochen. Ich kann allen engagierten Pferdebesitzern nur empfehlen: Hört rein und fühlt euch eingeladen, neu zu hinterfragen! Und für alle, die tiefer in die Themen „Pferdeverhalten, Körpersprache und Beziehungsarbeit“ eintauchen möchten: Ab Ende Mai bringt Steffi ein neues Programm heraus. Schaut doch mal bei ihr vorbei. Verpasse zusätzlich nicht die Gelegenheit, von unserer kostenlosen Ist-Stand-Analyse und informiere dich gleichzeitig über die REITER- und PFERDE-Ausbildung! Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation