Ernährung bei Bluthochdruck

Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft - En podcast af Laura Merten - Torsdage

Etwa 20-30 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Bluthochdruck. Als Folge kann es zu atherosklerotischen Folgeerkrankungen wie Herzinsuffizienz, periphere Verschlusskrankheit, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Primäre Hypertonie wird auch als „Wohlstandskrankheit“ betitelt und ist meistens eine Folge aus Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2, Hyperlipidämie, Umweltfaktoren und wenig Bewegung. Zusammen mit Rauchen ist das metabolische Syndrom der wichtigste Faktor bei der Entstehung von Bluthochdruck. In dieser Episode spreche ich über: - Systolischer vs. Diastolischer Blutdruck - Diagnose von Bluthochdruck - Ursachen von Bluthochdruck - Symptome von Bluthochdruck - Folgen von Bluthochdruck - Ernährung bei Bluthochdruck - DASH-Diät - Ornish-Diät Verwendete Quellen: Basiswissen: Elmadfa & Leitzmann: Ernährung des Menschen (5. Auflage) Biesalski et al.: Ernährungsmedizin (5. Auflage) DASH-Diät: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23466047/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26622263 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21058045 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23473733 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9099655 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25149893 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10410299 Ornish-Diät: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15632335 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17341711 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28604251 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2693202/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5577766/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12052487 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22332096 Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt. Kontakt: [email protected] https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache

Visit the podcast's native language site