Podcast zum Spielzeit-Schwerpunkt 2020/21: Folge 7 »Was tun! Gespräch, Performance und Konzert«
Schauspiel Frankfurt - En podcast af Schauspiel Frankfurt

Kategorier:
In der siebten Folge des Podcasts schauen Leon Joskowitz und Lukas Schmelmer zurück auf das Schwerpunktprogramm der Spielzeit 20/21 und die Abschlussveranstaltung »Was Tun!«, die sich aus einem Gespräch, einer Performance von Joël-Conrad Hieronymus und dem Konzert »Freedom is a verb« von Daniel Kahn & Christian Dawid zusammensetzte. Im Gespräch waren bei dieser Veranstaltung Idil Baydar, Dr. Uta George, Hibba Kauser, Dr. Meron Mendel und Leon Joskowitz, die gemeinsam die Frage erörterten, wie der Appell »Was Tun!« zu einer gelebten Realität werden kann. Der Spielplan der Saison 2020/21 ist ein Plädoyer für ein gesellschaftliches Miteinander und zugleich ein Statement gegen Antisemitismus und Rassismus. Denn in einer Zeit, in der hasserfüllte Angriffe auf eine plurale Gesellschaft immer stärker werden, braucht es kraftvolle, solidarische Gegenpositionen. Programmatisch bildet sich das Thema in einer Vielzahl von Inszenierungen und einem facettenreichen Schwerpunktprogramm ab. Jede Folge dieses Podcasts featured eine von sechs Veranstaltungen, die vom 04. Oktober 2020 bis zum 30. Mai 2021 am Schauspiel Frankfurt stattfanden.