Folge 17: ANDREAS KUFFNER

Andreas Kuffner. Olympiasieger. Welt- und Europameister. Mehrfacher Weltcupsieger. Wirtschaftsingenieur. Resilienz-Experte und Transformationsberater. Da kann einem schonmal schwindelig werden bei so vielen Titeln und Rollen, die Andreas bereits erreicht hat. Dass das nicht vor sportlichen Tiefen, Verletzungen und depressiven Phasen schützt erzählt er in diesem gewohnt offenen und ehrlichen Podcastformat. Sein Credo „Du bist MEHR als die Rolle, die du bekommst oder die Tätigkeit, die du ausübst“ ist heute der Inhalt seiner beruflichen Karriere nach der Karriere. Bereits im Kindesalter hat Andreas als SENSITIVER Junge psychosomatische Reaktionen gezeigt, wenn sein Umfeld nicht stimmig war und sich als aktiver Sportler stark für die Freiheit seine individuelle mentale und körperliche Leistungsfähigkeit selber einschätzen zu dürfen einsetzen müssen. Wie erging es ihm jedoch, wenn er performen musste und alle Signale weggedrückt hat? Welchen Teufelskreis hat er durchlebt? Wie hat ein privater Schicksalsschlag seinen Blick verändert? Wie fühlt es sich an dem Druck von außen als Sieger gerecht werden zu wollen? Welche Fragen hat Andreas sich nach dem Ende der sportlichen Laufbahn gestellt? Worum geht es ihm eigentlich im Kern? Und wie hilft er dadurch aktuell Menschen Sicherheit in ihrem Inneren zu finden? Viele Fragen und viele Antworten. Ein spannender Einblick in das „echte“ Leben eines Profisportlers und wunderbaren Menschen, der am Ende auch noch ein paar Wünsche an sich selbst als werdender Vater hat. Danke Andreas! Mehr zum Thema, dem Podcast, Andreas Kuffner und Janet Braun findet ihr hier:   https://www.janetbraun.de/ https://www.instagram.com/janet_braun_/ https://www.linkedin.com/in/janet-braun-8395a2157/ https://www.facebook.com/janet.braun.5   [email protected]    https://www.hafengoldfilm.de/   https://andreaskuffner.de/ https://www.linkedin.com/in/andreas-kuffner-oly-36959036/    https://www.instagram.com/kuffnerandreas/   

Om Podcasten

Zu jeder Folge empfängt Profilerin Janet Braun 1-2 spannende Personen aus verschiedenen beruflichen Kontexten. Gemeinsam haben diese eines: Sie setzen sich für ein erfolgreiches sensitives, inklusives und (neuro-)diverses Miteinander ein. Sie sprechen über ihre individuellen beruflichen und ganz privaten Erfahrungen und erzählen von verschiedenen Darstellungsformen, speziellen Sinnes- Wahrnehmungen, mentaler Gesundheit und gesellschaftlichen Herausforderungen. Wie zeitgemäß sensitiv begabte Menschen mit Fingerspitzengefühl und kreativen Lösungsansätzen sind erfahrt ihr hier!