Folge 129: Wilbirg Rossrucker zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART - En podcast af Prof. Stephan Ferdinand - Fredage

Kategorier:

Das HoffnungsHaus im Leonhardsviertel öffnet mehrmals pro Woche seine Türen für Prostituierte des Stuttgarter Rotlichtviertels. Leiterin Wilbirg Rossrucker weiß, dass deren Lebens- und Arbeitsbedingungen teilweise katastrophal und menschenunwürdig sind. Das Haus bietet zumindest zeitweise einen Schutzraum. Gleichwohl schildert Rossrucker im Podcast das eigentliche Dilemma: Das System “Prostitution” ist in Deutschland falsch aufgestellt. Lösung könnte das “Nordische Modell” sein. Hosts dieser Folge sind die Journalistin Meret Reh, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 8.4.25, online ab 30.5.25).

1:40 Einblick in das HoffnungsHaus

12:12 Der besondere Ort im Rotlichtviertel

16:32 Begegnungen und Wertschätzung im Alltag

26:56 Herausforderungen und Hoffnung der Frauen

38:53 Die Realität der Prostitution

47:05 Gesellschaftliche Wahrnehmung der Prostitution

53:29 Veränderungen und persönliche Entwicklungen

58:08 Einblicke in das Leben der Frauen

1:04:23 Der Kampf um Hoffnung

1:18:45 Herausforderungen in der Prostitution

1:23:33 Der Weg nach Stuttgart

1:34:57 Diskussion über das nordische Modell

1:44:15 Die Zukunft des Rotlichtviertels

1:48:53 SPRICH:STUTTGART-Fragebogen

Visit the podcast's native language site