#163 Shirin Ebadi – erste iranische Friedensnobelpreisträgerin
Starke Frauen - En podcast af Cathrin Jacob und Kim Seidler - Torsdage

Kategorier:
In Zeiten, in denen die Proteste im Iran weiter andauern und erste Todesurteile zur Folge haben – in Zeiten, in denen die Menschen dennoch, vor allem die Frauen, für ihr Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben auf die Straße gehen, wird auch ein Namen immer wieder genannt. Der Name einer Frau, die sich seit Jahrzehnten unermüdlich für Menschenrechte im Iran einsetzt, auch aus dem Exil heraus: die Juristin, ehemalige Richterin und Menschenrechtsaktivistin Shirin Ebadi. Für diesen Kampf, bei dem sie sich immer und immer wieder der Gefahr aussetzte, ist sie 2003 mit dem Friedennobelpreis ausgezeichnet worden; als erste Muslimin und erste Iranerin. Das Auswahlkomitee würdigte damals insbesondere Ebadis mutigen Einsatz für die Rechte von Frauen und Kindern und das unter Lebensgefahr. Die Auszeichnung nahm sie übrigens ohne Kopftuch entgegen, was einen Sturm der Entrüstung in ihrem Heimatland auslöste. Doch was damals lediglich Kritik der regierenden Hardliner der Islamischen Republik auslöste, bedeutet heute Lebensgefahr, wie man bei der iranischen Kletterin Elnaz Rekabi sieht. Bis vor ein paar Jahren ging Shirin Ebadi noch davon aus, das Land sei reformierbar – ein klerikaler Staat auf Basis von Menschenrechten im Iran möglich. Doch seit dem Sieg von Hassan Rouhani bei den iranischen Präsidentschaftswahlen 2013 äußert Shirin Ebadi bei verschiedenen Gelegenheiten mit Besorgnis über die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen in ihrem Heimatland. In einem Interview mit Deutschlandfunk sagte sie Anfang Oktober 2022:"Eine Zeitlang waren sie auf dem Weg der Reformer und haben gehofft, dass man das Regime mit Reformen besser machen kann" – aber am Ende habe sich rausgestellt, dass das keine realistische Option mehr sei, weswegen "es keinen anderen Weg außer den Umsturz des Regimes und die Etablierung eines demokratischen, besseren Systems“ gebe. Wir hoffen so sehr, dass das eintritt und die Iraner*innen bald in Frieden in ihrem eigenen Land leben können, egal, wie sie ihr Leben gestalten möchten. Wir sind bei euch! Hier nochmal der Link zu unserer Iran-Folge mit Cathrins Schwägerin Elham, in der wir auch auf die Geschichte Irans eingehen:https://play.acast.com/s/starke-frauen/sonderfolge-die-starken-frauen-des-iran-feat-elham Folgt uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/starkefrauen/ Oder schreibt uns, wenn ihr Vorschläge habt, Kritik oder Lob loswerden möchtet: [email protected] freuen uns, von euch zu hören!#iranprotests #shirinebadi #friedensnobelpreis #femaleempowerment Foto: Nashirul Islam / Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.