#166 Wer ist eigentlich Cathrin Jacob? Teil 2 der Hosts von Starke Frauen

Starke Frauen - En podcast af Cathrin Jacob und Kim Seidler - Torsdage

Erinnerungen zwischen Patchwork, einigen Niederlagen und lehrreichen AbenteuernEs war ein kalter Februarnachmittag* des Jahres 1978 als Klein Cathrin in Marburg an der Lahn als Tochter eines Studenten-Ehepaares** das Licht der Welt erblickte.Sie war auch das erste Enkelkind und ihre Ankunft wurde mit freudiger Begeisterung – insbesondere ihrer Großeltern – erwartet. Cathrins Eltern waren noch jung und leider hielt ihr gemeinsames Glück nicht lange an.Ihre Kindheitserinnerungen sind geprägt von emotionalen Berg- und Talfahrten in diversen Familienkonstellationen, einer schlimmen Krankheit, der Geburt ihres kleinen Bruders Daniel, mit dem sie aufwuchs, viel Turnen und Tanzen, schauspielerischem Comedy-Talent, einer recht guten Schulkarriere und einem USA-Austausch, der sie erwachsen werden ließ. Nach dem Abitur und dem lang ersehnten Auszug startete sie 1998 ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung in der Musikbranche, die sie sich als Mitglied einer Tanzband ("Fleisch ist mein Gemüse" lässt grüßen) finanzierte. Anschließend landete Cathrin in ihrer Lieblingsstadt Wien bei der BMG Austria, wo sie 2 Jahre "the time of my life“ mit viel Rock'n'Roll hatte, bevor sie beschloss, doch noch ein Studium dranzuhängen. So kam es, dass sie zurückkehrte nach Deutschland, um in Berlin ein neues Kapitel aufzuschlagen: 5 Studienjahre, nebenbei arbeiten in einem Künstlermanagement, Diplomarbeit, Schweiß und Tränen. Mit Erfolg. Es folgten weitere turbulente Jahre mit Stationen in Kalifornien, Köln, Hamburg und wieder Berlin, Trennung vom langjährigen Freund und dem vierfachen Versuch, mittels IVF und Samenspende eine eigene Familie zu gründen. Wie das endete und welche Ziele Cathrin heute hat, erzählt sie Kim und euch in dieser Folge von STARKE FRAUEN.HINWEIS VON CATHRIN: Für den Fall, dass du oder ihr als Paar einen unerfüllten Kinderwunsch habt: sucht euch Hilfe bei der Bewältigung der psychischen Belastung! Gerade in große Städten gibt es unzählige Anlaufstellen, teilweise auch bei der Kinderwunschklinik selbst. Einfach "unerfüllter Kinderwunsch Psychologe" googeln oder eure/n Frauenarzt/-ärztin fragen.Ich war bei Kathrin Steinke in Berlin.Mir persönlich hat der Podcast "Alles da, nur Ella nicht - (Über)leben ohne Kind" sehr geholfen. Darin erzählt Katharina Appia von ihrer Kinderwunsch- bzw. Kinderlosigkeit-Reise. Sehr berührend und aufmunternd zugleich. Alle Folgen findet ihr hier: https://praxis-appia.de/podcast/ und überall da, wo es Podcasts gibt. *nicht "-vormittag", wie Kim eingangs annimmt**übrigens NICHT ehelich gezeugt, wie Cathrin annimmt und ihre Mutter sie berichtigt#starkefrauen #lustigefrauen #kinderwunsch****************WERBUNG: Unser Podcast wird freundlicherweise unterstützt von CLARK, dem digitalen Versicherungsmanager. Versicher dich jetzt up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos zum Shopping-Gutschein mit dem Code “STARKEFRAUEN“ hier: https://www.clark.de/landing/social/starke-frauen/ Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site