#73 Josephine Baker - von der Tänzerin im Bananenröckchen zur Freiheitskämpferin
Starke Frauen - En podcast af Cathrin Jacob und Kim Seidler - Torsdage

Kategorier:
Josephine Baker (gebürtig Freda Josephine McDonald) wurde am 03. Juni 1906 in Missouri, USA geboren und verstarb am 12. April 1975 in Paris, Frankreich.Es grenzt an ein Wunder, dass aus Josephine Baker, geborene McDonald, ein so großer Weltstar wurde. Denn der Start in ihr Leben ließ das keinesfalls vermuten. Sie musste sich früh um sich selbst kümmern, auf der Straße durchschlagen und hart arbeiten. Sie floh von zu Hause auf die Bühne, wo sie zunächst als schwarzes Maskottchen groteske Tänzchen aufführte. Doch sie kämpfte sich hoch, tourte durch die USA und zog dann weiter nach Europa, genauer: nach Paris, das ihre neue Heimat werden sollte. Denn in Frankreich verehrte man Josephine – mittlerweile Baker – als schwarze, erotische Göttin und Sexsymbol, die wie keine andere Erotik auf der Bühne verkörperte.Doch Josephine wollte mehr sein als ein Objekt. Sie wollte für die Freiheit und Rechte kämpfen. Das tat sie auch, sowohl auf der Seite der Franzosen als Spionin als auch als Stimme der Schwarzen in ihrer alten Heimat USA, in der man ihr so lange die Anerkennung verwehrt hatte. Aber es gibt noch viel mehr zu erzählen über diese mutige Frau. Was, das erzählen euch Kim und Cathrin in dieser Folge von STARKE FRAUEN. Ihr erreicht uns unter: https://linktr.ee/starkefrauen#podcast #podcasts #podcasting #podcaster #applepodcasts #spotifypodcasts #applepodcast #podcasters #podcastaddict #spotifypodcast #googlepodcast #itunespodcast#starkefrauen #frauenunterstützenfrauen #frauen #womanwithambition #womenwhodo #sheboss #weiblichevorbilder #frauenpower #frauenmacht #biografie Photo Credit: Photo by Rudolf Suroch of Josephine Baker. Havana, Cuba. 1950 Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.