#29 Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit - juristische Pionierin der Frauenrechte in Deutschland
Starke Frauen - En podcast af Cathrin Jacob und Kim Seidler - Torsdage

Kategorier:
Lore Maria Peschel-Gutzeit wurde am 26. Oktober 1932 in Hamburg geboren und ist eine deutsche Juristin und Politikerin.Diese beeindruckende Frau, Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit hat sich stets für Gerechtigkeit eingesetzt. Sie ermöglichte 1968 die Teilzeit für u.a. Beamtinnen und wirkte maßgeblich an dem Gesetzeszusatz zur staatlichen Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mit.Lore Marias Vater war keine prägende Person im Leben Peschel-Gutzeits, weswegen sie in ihrer Autobiografie "Selbstverständlich Gleichberechtigt" ihren Adoptivvater als „leiblichen Vater“ bezeichnet. Nach der Bombardierung Hamburgs während des Zweiten Weltkrieges und der dadurch bedingten Kinderlandverschickung kehrte sie 1946 nach Hamburg zurück. sie studierte ab 1951 Rechtswissenschaften arbeitete als Rechtsanwältin, bevor sie Richterin am Landgericht Hamburg wurde. Lore Marias Schwerpunkte lagen auf dem Familienrecht, Kinderrechte und der Gleichberechtigung, denn zwar waren Frauen den Männern nach im grundgesetz gleichberechtigt, aber das BGB musste dringend angepasst werden.Sie wurde Justizsenatorin in Hamburg und später in Berlin. 1997 leitete sie erneut das Justizressort in Hamburg, diesmal unter der Koalition SPD mit Bündnis 90/DieGrünen. Nach dem Verlust der Regierungsmehrheit 2001 schied Peschel-Gutzeit aus dem Amt.Während ihrer Tätigkeit als Justizsenatorin in Hamburg, Berlin und anschließend wieder in Hamburg legte Peschel-Gutzeit ihren Schwerpunkt auf die rechtliche Durchsetzung der im Grundgesetz verankerten Gleichberechtigung von Mann und Frau. Trotz heftiger Gegenreaktionen, konnte sie Verbündete aktivieren und die Gesetzesvorlage verwirklichen. Auch das sogenannte "Lex Peschel"-Gesetz (§ 92 BBG), in der festgeschrieben wurde, dass Beamte aus familiären Gründen Teilzeitarbeit leisten können. Ebenfalls setzte sie sich für das „Wahlrecht von Geburt an“ ein. 2019 erhielt sie den "Marie Juchacz-Frauenpreis". Cathrin und Kim stellen sich gegenseitig die Frage nach Erfahrungen mit der Gleichbehandlung und geben einige Innereien aus dem privaten Nähkästchen preis. Ein herzliches Dankeschön gilt Baris Önes und Dr. Catharina Retzke-Heinzelmann, die beide auf diese wunderbare Juristin aufmerksam machten und sie für eine Podcastfolge empfahlen. Diesem Wunsch sind wir herzlich gern nachgekommen.Ihr erreicht Cathrin Jacob und Kim Seidler unter: https://linktr.ee/starkefrauen#podcast #podcaster #applepodcasts #spotifypodcasts #applepodcast #spotifypodcast #googlepodcast #itunespodcast#starkefrauen #frauen #womenwhodo #weiblichevorbilder Photo Credit: Dr. Lore-Maria Peschel-Gutzeit Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.