#74 Sonderfolge: Frauenquote für Vorstände gut oder schlecht?
Starke Frauen - En podcast af Cathrin Jacob und Kim Seidler - Torsdage

Kategorier:
Kim und Cathrin beleuchten die Frauenquote für die Vorstände - es geht lediglich um 105 Unternehmen, wie auch bei der Frauenquote für Aufsichtsräte, die der Bundestag als „Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst“ beschlossen hatte. Diese erfolgte Quote von 30% Frauen in Aufsichtsräten per Gesetz wurde für voll mitbestimmungspflichtiger und börsennotierter Unternehmen festgelegt und betraf Stellen, die ab dem Jahr 2016 neu besetzt wurden. Diese genannten beiden Kriterien trafen auf 105 deutsche Unternehmen zu.Die jetzt vorgelegte Frauenquote gilt ab 4 Vorstandsmitgliedern, also rechnerisch betrachtet kommt auf drei Männer dann eine Frau und betrifft ebenfalls nur Nachbesetzungen. Seit der Weimarer Verfassung sind Frauen und Männer dem Gesetz nach gleich, doch schauen wir die Gleichberechtigung doch auf politischer, rechtlicher und sozialer Ebene an... Es gibt die Albright-Berichte, die mit tollen Fakten und Zahlen aufzeigen, wie nötig die Quote ist, dass es mehr Michaels/Thomasse/Stefans in den Vorständen als Frauen gibt. Aber auch die Geschichte von Deutschland ist relevant. Von der Weimarer Verfassung, dem Zweiten Weltkrieg, der DDR und der BRD, die Zusammenführung bis hin zum Heute. Wie ist die gesellschaftliche Prägung, was hat das Patriarchat damit zu tun und die doch recht unterschiedliche Erziehung von Mädchen und Jungen? Was ist eine Hausfrauenehe und was verstand die DDR unter der Gleichberechtigung? Im Grundgesetz der BRD steht ja seit 1949 die Gleichberechtigung von Mann und Frau, aber wusstest du, dass im BGB die Frau per Gesetz zu Haushalt und Kindererziehung verpflichtet war und der Ehemann darüber bestimmte, ob sie ein Konto führen oder arbeiten durfte? Kennst du den Begriff "Gläserne Decke"? Wusstest du, dass es 52% Frauen in Deutschland gibt, sie aber weder in Führungsetagen noch im Bundestag durch ihr Geschlecht passend prozentual anteilig repräsentiert werden? Hör dir die Episode an, Cathrin und Kim sprechen genau darüber. Viel Spaß dabei. Wir freuen uns über euer Feedback und wünschen euch wunderschöne Weihnachten! Alles Liebe, eure Cathrin und KimWir freuen uns wie immer über Feedback und Nachrichten über unsere Kanäle: Instagram und TwitterOder schreibt Kim und Cathrin auf LinkedIn Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.