„Herbsttag" von Rainer Maria Rilke
SWR2 am Samstagnachmittag - En podcast af SWR - Lørdage
![](https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c2/00/e0/c200e027-fed7-96c7-25d4-e4c5367462ab/mza_16473459471945688018.jpg/300x300bb-75.jpg)
Der Herbst fühlt sich allmählich so an, wie er sollte: die Temperaturen werden kühler. Wenn wir an die ungewöhnlich heißen Sommertage zurückdenken, scheint ein Rilke-Wort besonders passend: Der Sommer war sehr groß. Es stammt aus Rilkes berühmtem Gedicht „Herbsttag“, 1902 in Paris verfasst. Doch gegen diese Aussage rührt sich Widerspruch. Claus-Peter Lieckfeld, ein Lyriker unserer Zeit, ist der Meinung: „Rilkes Herbst findet nicht statt“.