preppen (bzw. Prepper) - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
SWR2 am Samstagnachmittag - En podcast af SWR - Lørdage
![](https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c2/00/e0/c200e027-fed7-96c7-25d4-e4c5367462ab/mza_16473459471945688018.jpg/300x300bb-75.jpg)
Klopapier, Mehl und Sonnenblumenöl, die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben bei vielen Menschen Versorgungsängste ausgelöst. Die Folge: Es wird gehamstert was der Supermarkt hergibt - genannt „preppen" - was wohl auf das englische „to be prepared" zurückgeht, was so viel wie „gut vorbereitet sein" heißt. Annette Klosa-Kückelhaus vom Leibniz Institut für Deutsche Sprache erklärt, warum das Preppen plötzlich salonfähig geworden ist.