Steffen Mau – Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt
SWR Kultur lesenswert - Literatur - En podcast af SWR

Der Soziologe Steffen Mau analysiert, warum der Osten anders tickt. In seinem faktenreichen Buch schaut er auf DDR-Prägungen und die sozialen Narben der Transformation, auf Sozialstrukturen und kulturelle Mentalitäten. Eine im besten Sinne aufklärerische Analyse. Rezension von Holger Heimann