Wie sich islamistischer Terror finanziert
Das Wissen | SWR - En podcast af SWR
Spenden von Privatpersonen sind für viele Terrorgruppen eine wichtige Geldquelle. Der IS bittet deshalb online darum. Für Sicherheitsbehörden ist es schwer, die Geldströme zu kappen. Von Joseph Röhmel (SWR 2024/2025) Aktueller Hinweis: Innenminister Alexander Dobrindt hat die islamistische Gruppierung "Muslim Interaktiv" vereinsrechtlich verboten. Auch gegen zwei weitere islamistische Gruppen gehen die Behörden vor. Darüber berichtete u.a. tagesschau.de am 5. November 2025. Diese aktuelle Entwicklung konnte für diese Das-Wissen-Folge nicht mehr berücksichtigt werden. https://www.tagesschau.de/inland/muslim-interaktiv-100.html Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/terror-islam-finanzierung Hörtipp: Al-Qaida, IS und Co. – Der Dschihadismus lebt weiter https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:391fd5a8b4ab3426/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
