79 Dr. Jutta Merschen und Janet Thiemann-Zwinzscher – Gründerinnen von Family Punk

The Female Empowerment Podcast - En podcast af Ellen

Kategorier:

Jutta und Janet sind 39 bzw. 40 Jahre alt und lebt in München bzw. Magdeburg. Gemeinsam mit Janet/ Jutta hat sie 2020 das Unternehmen FamilyPunk gegründet. Family Punk ist der erste digitale Coach für Eltern. Was genau dahinter steckt, wie die beiden auf die Idee gekommen sind und was sie noch alles so geplant haben, wird uns Jutta heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören! Facts über Jutta:  Ist verheiratet und drei kleine Jungs (Zwillinge 5 und Nesthäcken 4 Jahre alt)  Liebt die Berge und Yoga  Hat nach ihrer BWL-Promotion 13 Jahre lang bei McKinsey gearbeitet (6 Jahre in der Managementberatung und dann 6 Jahre im Technologiemanagement) Facts über Janet:  waschechte Sachsen-Anhaltinerin  lebt mit ihrem Mann, ihrem fünfjährigen Sohn und ihrer zweijährigen Tochter in Magdeburg  sind eine „Draußenfamilie“ und lieben Geocashen  ist gelernte Dipl. Sozialpädagogin und war 13 Jahre lang Geschäftsführerin eines Sozialunternehmens, an deren Gründung sie auch beteiligt war  dort wurden Elternkurse konzipiert und durchgeführt, pädagogische Fachkräfte weitergebildet und Psychotherapeut*innen ausgebildet Kennenlernen vom Jutta und Janet:  Kennenlernen durch das Sozialunternehmen von Janet  Für ihre Elternkursprogramme kamen Anfragen aus ganz Deutschland  Um Unterstützung für eine Multiplikationsstragtegie und Businessplanes zu bekommen, hat Janet bei Ashoka angefragt (Netzwerk für Social Entrepreneure)  Jutta (damals noch bei McKinsey) wollte ehrenamtliche Projekte unterstützen und so haben die beiden 2008 ein Social Franchise System und konnten es in ganz Deutschland expandieren  die beiden ergeben aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausbildungen und Eigenschaften ein optimales Team Ideenentstehung: - Idee kam Jutta im Frühjahr 2019 - sie war selbst auf der Suche nach Erziehungsberatung - es gab zwar Beratungsstellen, aber nur mit bescheidenen Öffnungszeiten - und sie hat keine geeignete Beratung für sie gefunden  dann ist aufgefallen, dass es vielen Eltern so geht - die Idee mit FamilyPunk war geboren und ihr erster Anruf galt direkt Janet Produkte: - Eltern Interviews gemacht: Was sind die tatsächlichen Probleme? - Audiokurse mit Lösungsfindung: Wie kann man das Kind besser verstehen? Konflikte zu haben ist gut; gesunde Lösungsstragtegien finden - Nächster Kurs: Mental Load - Geschwisterstreit/ neue Homepage etc. sind weitere Schritte - Team wird immer weiter ausgebaut - Auch auf Englisch anbieten - Kurse selbst einsprechend - Wichtig zu wissen: Als Elternteil bestimmt man die Stimmung der Kinder bzw. in der Familie Parent Empowerment: - Gleichbeteiligung - Eltern können beide – fast alles – gleichzeitig - Jede Familie muss das individuell für sich festlegen - Diversität ist gut in Familie (Väter, sich mehr einbringen), Mütter, die sich mehr in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik einbringen - Maternal Gatekeeping bestmöglich beiseiteschieben und Männer auch mehr einbinden Warum gründen so wenig Frauen? - Fehlende Vorbilder (verschärft sich sogar nochmal Richtung neue Bundesländer) - Keine oder nur geringe Auseinandersetzung mit dem Thema in der Schule und auch in der Berufsvorbereitung - Gründung als letzte Möglichkeit vor der drohenden Arbeitslosigkeit - Frauen studieren weniger IT-Fächer als Männer - Gründung als Schritt in der Rush-Hour - Förderung hat keine Frauenquote Buchempfehlungen: - Rob Fitzpatrick: The Mom Test: How to talk to customers & learn if your business is a good idea when everyone is lying to you. - Eric Ries: The Lean Startup: How Today's Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses Tipps: - Holt euch Hilfe und Support – auch für das Thema Erziehung - Seid Menschen und keine Maschinen Links: https://www.familypunk.com/ https://www.facebook.com/FamilyPunkParentCoach/ https://www.instagram.com/family.punk/ https://www.pinterest.de/familypunk_official/ https://www.linkedin.com/company/familypunk/

Visit the podcast's native language site