Lena Bücker / WeCiety World im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung - En podcast af Lena Wittneben

Kategorier:
Lena, Sonnenkind qua DNA, startet nach dem Abi mit work & travel. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester erkundet sie Neuseeland und jobbt in Hotels. Anschließend bereist sie Malta, Zypern und Spanien, arbeitet hier in Hotels als auch mit Kindern und Jugendlichen. Ihr erster Berufswunsch Gedanke: Lehramt mit Sprachenfokus! Letztlich entscheidet sich Lena jedoch für ein Kommunikationswissenschaften Studium und bleibt dabei ihrer Reise- und Auslandsleidenschaft treu. Sie beginnt an der Uni in Groningen in Holland. Ein großes Geschenk hier mit rund 20 verschiedenen Kulturen lernen zu dürfen. Nach einem Praktikum beim Dockville Festival in Hamburg sattelt sie noch ihren Master in Kulturmanagement obenauf. Sie studiert in Barcelona sogar mit 27 unterschiedlichen Nationalitäten. Eine bereichernde Erfahrung und großes „learning“ - nirgendwo, so Lena, bekommt man die eigenen Werte so unmittelbar gespiegelt wie in dieser bunten Mischung aus unterschiedlichsten Kulturen. Am meisten lerne sie immer im Umgang und von und mit anderen. Nach dem Abschluss geht Lena erneut nach Hamburg und wird kurzerhand beim Co-working Space Mindspace als Community Managerin eingestellt. Der dort vorherrschende Start Up Spirit infiziert und begeistert sie dermaßen, dass sie sich nach wie vor dafür einsetzt, um unbedingt den Impacthub nach Hamburg zu bringen. Der Impacthub ist ein globales Netzwerk, mit dem Ziel, weltweit Sozialunternehmer zu unterstützen, die ihr unternehmerisches Handeln an sozialen und ökologischen Werten orientieren. Aktuell organisiert sie im Team mit literweise Herzblut und Hirnschmalz das Event Projekt „Weciety World“. Ein lebendiger Konferenz Tag mit Inspirationen rund um das Thema “Start something that matters“. Ziel: unterschiedlichste Menschen miteinander in den Kontakt zu bringen und ohne jedweden Zeigerfinger die Diskussion anzuregen in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Workshops, Vorträge, tolle LIVE Musik und sogar Mediation Session bilden das Gerüst des 29. Septembers im Mindspace. Lenas Offenheit, Optimismus und Fröhlichkeit, Neugierde und Dankbarkeit steckt an: ihre wunderschöne Haltung gerade gegenüber ihren engsten Vertrauten im Leben: „das beste in mir sieht das beste in Dir“. Ein zuversichtliches Grundvertrauen bringt sie ins Tun, „man muss ins Machen kommen, damit es weiter geht“. Von oder durch etwaige Fehler können wir nur lernen, nicht alles en Detail durchplanen, sondern „learning by doing“. Auch bezogen auf eines Lenas Herzensthemen, Nachhaltigkeit, agiert sie tolerant: ein jeder könne einfach im Kleinen beginnen. Kaufentscheidungen hinterfragen, mit anderen darüber reden, voneinander lernen und erfahren, wie vielleicht der Nachbar lebt und entscheidet. Ein Bank- oder Stromanbieter Wechsel ist ein guter Start. „Wenn man es probiert ist doch schon schön“, so Lena. Lenas Fixstern „Dankbarkeit“ drückt sich auch darin aus, dankbar zu sein, dass wir dermaßen privilegiert sind uns überhaupt mit derlei Themen befassen dürfen und können. Jeden Tag schreibt sie nieder wofür sie dankbar ist. Ihre lebensbejahende und optimistische Haltung zieht Lena auch aus der Energie des „machen“ und der Erkenntnis: wenn ich was vermeintlich kleines schaffe, dann kann ich doch noch viel größeres in Gang bringen. Ihr Glaube an das Gute im Menschen ist zudem kein naives „gutgläubig“ sein. Ihr Wunsch: noch mehr miteinander zu reden und mit weniger Ego voneinander zu lernen. Eine gerechtere Grundverteilung und einander mit Dankbarkeit gegenüberzutreten. Ihre Sonnenkind Akkus lädt Lena gerne in ebendieser und der Natur auf - rausgehen, sich den Wind durch den Kopf pusten zu lassen oder auch mal bewusst gar nichts zu tun, was mit den aktuellen Aufgaben zu tun hat. Meditieren, in die Sauna gehen und Power durch und mit anderen Menschen tanken, Veranstaltungen besuchen. ...vollständiger Text in den Shownotes...