Philosoph Dr. Christoph Quarch im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung - En podcast af Lena Wittneben

Kategorier:
Der Platonexperte Dr. Christoph Quarch gilt nicht umsonst als der bodenständigste und verständlichste Philosoph Deutschlands! Die kognitive Flughöhe der altgriechischen Denker transformiert er mit echtem Alltagsbezug und Begeisterung, sodass schnell erlebbar wird, dass Philosophie ohnehin nie im "Elfenbeinturm" beheimatet war. Ganz im Gegenteil: Philosophie versteht sich als Lebenskunst - gerade die alten Griechen liefern uns heute mit ihren Erkenntnissen Hilfen und Antworten auf unsere Fragen des täglichen Lebens. Die Gedanken und Ideen von Quarchs "Liebling", Platon, verhalfen ihm schon beim Liebeskummer und auch sonst überlieferte der alte Denker den Impuls unser Sein als "Lebendigkeit" zu verstehen, die immer an einer ganzheitlichen Balance interessiert ist. Kein Rat, der nicht treffender in unsere aktuelle Zeit passt. Auf das "neue" Bedürfnis von Firmen, Unterstützung in der Philosophie zu finden, antwortet Dr. Quarch ebenso simpel verständlich wie eindringlich: letzten Endes geht es für Manger*innen darum "Denken zu lernen", Fragen zu stellen und vor allem auch den Mut: sich in Frage zu stellen, um neue gedankliche Horizonte zu erschließen. Unternehmen benötigen keine "Verbesserung" durch Digitalisierung. Es geht um darum das Leben als Maßstab zu verstehen, um Sinnorientierung und nicht um ein blankes mehr an Wissen. Es geht um ein mehr an Weisheit. Doch Dr. Christoph Quarch denkt hinsichtlich philosophischer Notwendigkeiten in unseren Zeiten weit über den betrieblichen Tellerrand hinaus: sein Appell - wir brauchen eine neue "Religion", nicht in ideologischer Hinsicht, sondern in ihrer basalen Bedeutung: "Rückbesinnung" - im Sinne von "Verwurzelung". Nicht neue Technologien ziehen uns aus dem "Schlamassel", sondern eine gute Anbindung - Wurzeln - ans Leben, um den Mut zu haben sich zu öffnen, aus der Glocke der Egozentrik herauszutreten und sich der Lebendigkeit hinzugeben - wohlwissend, das ebenso Schmerz auf uns wartet. Es geht ums gemeinsame Erblühen und Wachsen - keinem gegenseitigen Nutzen abwägen und auf der Stelle treten. Die Bodenständigkeit, die Quarch in seinen Vorträgen und Büchern lebt, macht vor seinem Alltag natürlich nicht halt: Zeit mit der Familie zu verbringen, am liebsten beim Wandern in der Natur, Musik oder Hörbücher zu genießen schenken ihm Freude, Erholung und Zufriedenheit. Und als ob es nicht reichen würde, dass er in seiner Personalunion als Philosoph ohnehin tägliche neue Gedanken denkt: im kommenden Jahr startet er ein ganz großes NEUES Projekt, eine Art "platonische Akademie" - Newsletter bestellen lohnt sich, um nichts zu verpassen. Und der Rat des Philosophen an sein "Teenager Ich": "Behalte Deine Offenheit, Naivität, Fantasie - lass Dich nicht verführen von großen Verheissungen um Besitz! Und vor allem: Coolness ist der Tod! Wir sollten alle niemals die Fähigkeit verlieren auch den Schmerz anzunehmen und im "crack" das "Licht" zu sehen. WOW, Input für Herz & Hirn, vielen Dank, Dr. Quarch!