Der Klang der Monarchie
Treffpunkt Klassik - En podcast af SWR

Mit Walzern und Polkas wurde vieles anders: Spätestens mit dem Aufschwung der Johann-Strauß-Dynastie zum führendem Musik-Wirtschafts-Unternehmen verschaffte sich die k.u.k.-Monarchie einen festen Platz auf der kulturellen Weltbühne. Der „Habsburg-Pop“ erreichte die Massen und wurde zu einem globalen Exportartikel. Der Untergang beginnt er in der Zeit rund um den Ersten Weltkrieg. Mehr dazu im Buch-Tipp von Christoph Vratz.