#107 Wieso Abgrenzung für Menschen mit Entwicklungstrauma so schwer ist
Verena König Podcast für Kreative Transformation - En podcast af Verena König - Fredage
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/04/dd/ad/04ddada3-1528-24d7-ce67-e391990d7d39/mza_11221632296305767320.png/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Abgrenzung ist ein superspannendes, vielschichtiges und reichhaltiges Thema. Ich beschäftige mich schon lange sehr viel mit diesem expliziten Thema und mir ist im Laufe der Zeit, im Laufe meiner Praxiserfahrung immer bewusster geworden, dass für Menschen mit Traumafolgen und besonders für Menschen mit frühen Traumatisierungen oder Entwicklungs- und Bindungstraumatisierungen, Abgrenzung eine besondere Herausforderung darstellt. Auf diese Aspekte möchte ich in dieser Folge eingehen. Es ist dabei weniger relevant, ob du selbst betroffen bist oder nicht, denn Entwicklungstrauma ist ein sehr häufig vertretenes Phänomen. Du wirst also mit Sicherheit Menschen kennen, die das erlebt haben. Entwicklungstrauma ist auch etwas, was in unserer Gesellschaft sehr übersehen ist und die Folgen aus Entwicklungstraumatisierungen werden oft nicht erkannt und deswegen auch nicht entsprechend aufgefangen oder heilsam begleitet. In dieser Folge erfährst du: wieso Abgrenzung für Menschen mit Entwicklungstrauma so schwer ist was Abgrenzung und Verbundenheit untrennbar macht dass es versehrte Anteile gibt, die Abgrenzung Verhindern dass Abhängigkeit dazu dient, Sicherheit zu kreieren wie sich das neurobiologisch ausdrückt dass es nie zu spät ist, gelingende Abgrenzung zu lernen Shownotes: Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 https://www.youtube.com/watch?v=zIIgUbga5_k Frühe Prägungen wirken sich auf deine Beziehungen aus // Podcast #43 https://www.youtube.com/watch?v=ZszuxhJNeHQ Selbstbestimmung und Verbundenheit // Podcast #87 https://www.youtube.com/watch?v=5Ynw3PfAlCA Emotionale Abhängigkeit verstehen & transformieren // Podcast #41 https://www.youtube.com/watch?v=k4g3CssHTMg