Zwischen Autor und Realität mit Andreas Steinhöfel
Verrückt - En podcast af Jakob Hein

Kategorier:
Andreas Steinhöfel ist eigentlich ein Stubenhocker, der es aber trotzdem von Biedenkopf nach Berlin und auch wieder zurück gebracht hat. Der Verfasser von den modernen Kinderbuch-Klassikern der „Rico und Oscar“-Reihe wollte die Bücher eigentlich zuerst aus der Perspektive des hyperintelligenten Oscars schreiben und schnell wurde ihm klar, dass dieser etwas zu schlaue Junge einen etwas zu doofen Jungen an seiner Seite braucht. Aber weil es unendlich schwer ist, über einen etwas zu doofen Jungen zu schreiben, ohne sich über ihn lustig zu machen, entschied sich Andreas nach dem ersten Kapitel, dass einfach dieser Junge die Geschichte erzählt. Dass sein Lebensgefährte ADHS hatte, half ihm dabei, die Besonderheiten von Rico besonders plastisch beschreiben zu können. Jakob Hein befragt den mehrfach preisgekrönten Schriftsteller warum sein Buch nicht nur ein Nischenerfolg für Förderschulen wurde und wie es ihm gelang, eine vielzitierte Definition für Depressionen zu schaffen.