#202 - Irren war üblich...
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren. - En podcast af Matthias Krapp

Kategorier:
Die US-Forscher Juhani Linnainmaa, Brian Melzer und Alessandro Previtero haben eine Studie vorgestellt. Der Titel verrät einiges über die Schlussfolgerungen: The Misguided Beliefs of Financial Advisors1 (Der Irrglaube der Finanzberater). In dieser Studie hat man die Kundendepots von gut 4.400 unabhängigen Finanzberatern in Kanada analysiert, von 1999 bis 2013. Die Berater betreuten knapp 500.000 Kunden und umgerechnet gut 12 Milliarden Euro. Die Qualität der Anlageempfehlungen konnte mit diesen diesen Daten sehr genau unter die Lupe genommen werden. Das wichtigste: Je magerer die Rendite des Beraters, desto magerer auch die des Kunden. Je höher das Risiko, das der Berater eingeht, desto riskanter auch das Portfolio des Kunden. Je schlechter die Diversifikation im Beraterportfolio, desto weniger diversifiziert ist auch das Depot des Kunden. Je teurer die Fonds, die der Berater hält, desto teurer auch die im Depot seines Kunden. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp Du willst mich persönlich treffen? Ich bin Speaker auf dem Branchenevent 2018: Der Onlinemarketingkongress (OMKO) in Ingolstadt. Hier MEHR Informationen zum OMKO ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: [email protected] Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp