Ziviler Ungehorsam - Stärkung oder Gefährdung der Demokratie?
Wortwechsel - En podcast af Deutschlandfunk Kultur - Fredage
Ziviler Ungehorsam wird oft als Mittel genutzt, um Missstände anzuprangern, etwa bei Klima- oder Sozialfragen. Aktivisten rechtfertigen illegale Aktionen mit moralischen Werten - Kritiker mahnen, dass das die Demokratie untergräbt. Wir diskutieren. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel