Ostkinder 80/82
En podcast af Alex, Danny
53 Episoder
-
33 - Postkarten, Abhauen und Plastiktüten
Udgivet: 25.9.2022 -
32 - Das Reihenhaus als Luxus, Paragraf 218 und sechseckige Zuckertüten
Udgivet: 21.8.2022 -
31 - Ritter im Plattenbau
Udgivet: 16.7.2022 -
30 - Feiern vor der Durchreiche
Udgivet: 13.6.2022 -
29 - Wer siezt denn schon die Friedenstaube?
Udgivet: 6.5.2022 -
28 - Auf zwei Cola im Neptun
Udgivet: 18.4.2022 -
27 - Nuss-Nougat-Greta
Udgivet: 27.3.2022 -
26 - Mulchige Freundschaften
Udgivet: 8.3.2022 -
25 - Disziplinierte Hörerinnen und kaupelnde Hörer
Udgivet: 23.12.2021 -
24 - Zwiebeln statt Rente
Udgivet: 12.11.2021 -
23 - Cremiger Luxus
Udgivet: 28.10.2021 -
22 – AUFBAU LOST
Udgivet: 8.10.2021 -
21 – Geschenkungeheuer
Udgivet: 26.8.2021 -
20 – Gewaschene Möhren
Udgivet: 30.7.2021 -
19 - Wurstbelag der Arbeiterklasse
Udgivet: 30.6.2021 -
18 – Zensur verleiht Flügel
Udgivet: 11.6.2021 -
17 - Barbie hat Jugendweihe
Udgivet: 22.5.2021 -
16 - Unsere Vorurteile fahren wieder Rollschuh
Udgivet: 7.5.2021 -
15 - Zwei 386er
Udgivet: 21.4.2021 -
14- Urlaub im Ausland
Udgivet: 6.4.2021
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren Alltag auf das große Ganze von heute und morgen. Nicht selten wird es kurios und fördert Überraschendes zutage. Denn Alex ist ein Fischkopp und Danny eine Thüringer Bratwurst. Ostkinder 80/82 - ein Podcast über drüben.