13 Episoder

  1. Folge 13 – Zulässigkeit der Revision

    Udgivet: 25.6.2022
  2. Folge 12 – Das Revisionsverfahren im Überblick

    Udgivet: 2.1.2022
  3. Folge 11 – Das erstinstanzliche Strafurteil

    Udgivet: 2.11.2021
  4. Folge 10 – Das erstinstanzliche Strafverfahren

    Udgivet: 15.8.2021
  5. Folge 9 – Einstellungen nach dem Opportunitätsprinzip

    Udgivet: 11.7.2021
  6. Folge 8 – Wesentliches Ergebnis der Ermittlungen und Einstellung nach § 170 Abs. 2 StPO

    Udgivet: 6.6.2021
  7. Folge 7 – Abschlussverfügung und Anklageschrift

    Udgivet: 1.5.2021
  8. Folge 6 – Die Entschließung der Staatsanwaltschaft

    Udgivet: 28.3.2021
  9. Folge 5 – Jugendstrafrecht

    Udgivet: 21.2.2021
  10. Folge 4 – Ermittlungsverfahren und Zwangsmaßnahmen

    Udgivet: 24.1.2021
  11. Folge 3 – Örtliche Zuständigkeit, sachliche Zuständigkeit und Instanzenzug

    Udgivet: 10.1.2021
  12. Folge 2 – Gang durch das Strafverfahren

    Udgivet: 13.12.2020
  13. Folge 1 – Vorstellung, Disclaimer, Stationsplanung, Organisation der Staatsanwaltschaft, Rechtsquellen

    Udgivet: 5.12.2020

1 / 1

Zielgruppe des Podcasts sind Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die sich entweder bereits in der Strafstation befinden oder diese abgeschlossen haben und den Podcast zur Wiederholung und Examensvorbereitung nutzen möchten. Der Podcast orientiert sich an Ablaufplänen von mir bekannten Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und -leitern, so dass er sich gerade für Referendarinnen und Referendare in der Station zur Vertiefung eignen sollte. Für Referendarinnen und Referendare, die sich gerade auf das Examen vorbereiten, sollte der Podcast als Möglichkeit der Wiederholung dienen. Dies ist besonders nötig, da zum Zeitpunkt des Staatsexamens die strafrechtliche Arbeitsgemeinschaft recht lange zurückliegt und eine wiederholende Arbeitsgemeinschaft nicht stattfindet. Der Podcast ist hinsichtlich seiner Kapitelmarken so konzipiert, dass diese erfahrenen Referendarinnen und Referendare entsprechend für sie nicht mehr relevante Teile überspringen können.

Visit the podcast's native language site