Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
En podcast af Kolja Barghoorn
313 Episoder
-
Mit 30 den Doktor in Ökonometrie? Jorge Hansen über die Vorteile, an der Uni zu bleiben
Udgivet: 18.6.2018 -
MEGA-DEAL! Bayer & Monsanto Analyse feat. Jonathan Neuscheler
Udgivet: 11.6.2018 -
Mehrfamilienhaus für 700.000 € kaufen und sanieren! Feat. Aleksandr Hermsdorf
Udgivet: 6.6.2018 -
Aktien JETZT nachkaufen oder NICHT ins fallende Messer greifen?
Udgivet: 28.5.2018 -
Dr. Dr. Zitelmann übers Auswandern, Erfolg als Freiberufler & Nationalliberalismus
Udgivet: 21.5.2018 -
Vapiano mit Potential zum nächsten McDonald's? Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
Udgivet: 14.5.2018 -
Mit 44 in Rente? Lars Hattwig & Frugalismus
Udgivet: 7.5.2018 -
Investieren und Arbeiten bei Fintechs! Dominics 6 Monate Praktikum in London
Udgivet: 30.4.2018 -
Kritische Kapitalismus-Fragen an Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Udgivet: 23.4.2018 -
Der Cost-Average Effekt - Überrendite oder Marketinglüge?
Udgivet: 16.4.2018 -
Siemens Healthineers Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
Udgivet: 9.4.2018 -
Dumpinglöhne, Leerverkäufer etc. Kritik am Kapitalismus Teil 2 mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Udgivet: 5.4.2018 -
Kritik am Kapitalismus? Dr. Dr. Rainer Zitelmann stellt sich euren kritischen Fragen
Udgivet: 2.4.2018 -
Olivers Footlocker Investment und 25 Jahre Investmenterfahrung
Udgivet: 26.3.2018 -
Mit Finanz(Bildung) in den Burnout? Zu viel Druck für Kinder?
Udgivet: 19.3.2018 -
Mit 4 Jahren aus Kasachstan eingewandert - Aus absoluter Armut zum Unternehmer
Udgivet: 12.3.2018 -
Für 55.000 € Aktien verkauft! Werde ich jetzt zocker?
Udgivet: 5.3.2018 -
Dr. Dr. Zitelmann erklärt, warum Kapitalismus nicht das PROBLEM ist, sondern die LÖSUNG!
Udgivet: 26.2.2018 -
Anleger will Aktien bis 2019 verkaufen - Wie Aussteigen? Q&A Episode
Udgivet: 19.2.2018 -
Interview mit P2P-Blogger und Verleger Lars Wrobbel
Udgivet: 12.2.2018
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.