Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
En podcast af Kolja Barghoorn
313 Episoder
-
Wie du Ziele erreichst in einer (Online) Welt voller Ablenkungen
Udgivet: 18.9.2017 -
Wie du Wachstumsunternehmen besser bewertest & Live Aktienkauf
Udgivet: 11.9.2017 -
SIXT SE, Mobilitäts- und IT Konzern in der Aktienanalyse
Udgivet: 4.9.2017 -
Richy's goldene Börsenzeiten - Der neue Markt & mehr
Udgivet: 28.8.2017 -
Das Air Berlin Desaster
Udgivet: 21.8.2017 -
Wie Sebastian mit seinem LEGO-Hobby Geld verdient
Udgivet: 14.8.2017 -
Ryanair Unternehmensanalyse mit Jonathan Neuscheler
Udgivet: 7.8.2017 -
Wie man sich als Anleger strafbar machen kann! Handelsüberwachung erklärt
Udgivet: 31.7.2017 -
Wie Dr. Julian Hosp Kryptowährungen mit TenX nutzbarer macht!
Udgivet: 24.7.2017 -
Warum mich jedes Video zwischen 200 € und 10.000 € kostet
Udgivet: 17.7.2017 -
Starbucks Unternehmensanalyse
Udgivet: 10.7.2017 -
Fitness & Investments mit Fabian Fröhlich
Udgivet: 26.6.2017 -
Koljas Kryptowährungen-Kompetenzkreis
Udgivet: 19.6.2017 -
Dann wasch' deine Wäsche halt mit der Hand
Udgivet: 12.6.2017 -
Die Kunst ein Pessimist zu sein
Udgivet: 5.6.2017 -
Karriere in der Generation Y? Aber HALLO!
Udgivet: 29.5.2017 -
Wie investiert der Geschäftsführer einer Börse?
Udgivet: 23.5.2017 -
Meine USA Reise und warum Mallorca UBER braucht
Udgivet: 15.5.2017 -
Außerbörslicher Handel - OTC Chancen & Risiken
Udgivet: 1.5.2017 -
Kapitalismus & die Schöpferische Kraft der Marktwirtschaft
Udgivet: 28.4.2017
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.