222 Episoder

  1. Schauspieler Peter Kurth im Gespräch

    Udgivet: 24.2.2023
  2. Constellation 2.0 regional: Frankfurt und Darmstadt erzählen Geschichten

    Udgivet: 17.2.2023
  3. Das Kino wird zum Klassenzimmer: die 17. SchulKinoWochen Hessen

    Udgivet: 10.2.2023
  4. IM TIEFENRAUSCH 10: Jacques-Yves Cousteau

    Udgivet: 3.2.2023
  5. Kino des DFF: Africa Alive 2023

    Udgivet: 26.1.2023
  6. Filmgespräch: Regisseur Thomas von Steinaecker über WERNER HERZOG – RADICAL DREAMER

    Udgivet: 20.1.2023
  7. Kino des DFF: Filmerbe Digital

    Udgivet: 13.1.2023
  8. Kino des DFF: Ein Abend für Peter Kurth

    Udgivet: 6.1.2023
  9. IM TIEFENRAUSCH 9: DER MANN IM STROM

    Udgivet: 30.12.2022
  10. Filmanfänge im DFF entdecken: RHIZOM FILMGESCHICHTE expanded

    Udgivet: 21.12.2022
  11. Filmgespräch mit Jürgen Prochnow

    Udgivet: 16.12.2022
  12. Blick ins Archiv: Der Nachlass von Ferry Ahrlé

    Udgivet: 9.12.2022
  13. Luis Buñuels Kino am Abgrund der Moderne

    Udgivet: 6.12.2022
  14. Philosophin und Filmwissenschaftlerin Heide Schlüpmann über 50 Jahre Kommunales Kino

    Udgivet: 2.12.2022
  15. Filmgespräch: Rosalie Thomass über JAGDSAISON

    Udgivet: 25.11.2022
  16. Two directors in exchange on Constellation 2.0

    Udgivet: 18.11.2022
  17. Verso Sud - Festivals des italienischen Films

    Udgivet: 15.11.2022
  18. IM TIEFENRAUSCH 8: Plakatmotive unter Wasser

    Udgivet: 11.11.2022
  19. Das Lateinamerikanische Filmfest Días de Cine

    Udgivet: 4.11.2022
  20. DFF-Projekt „Encounter RWF“: Begegnung junger Menschen mit dem filmischen Werk Rainer Werner Fassbinders

    Udgivet: 31.10.2022

6 / 12

"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert auch den DFF-Podcast "Filmgeschichte in Objekten", der Einblicke gibt in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF, die reich sind an bekannten und unbekannten Schätzen.

Visit the podcast's native language site