Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

En podcast af Deutschlandfunk - Mandage

Mandage

Kategorier:

125 Episoder

  1. Savita Wagners ukrainisches Fronttagebuch - Also muss ich überleben!

    Udgivet: 21.1.2025
  2. Andruck 20.01.'25: USA / Russische Propaganda / Zeitenwende

    Udgivet: 20.1.2025
  3. Christian Schweppe: "Zeiten ohne Wende. Anatomie eines Scheiterns"

    Udgivet: 20.1.2025
  4. Susanne Spahn: "Das Russland-Netzwerk"

    Udgivet: 20.1.2025
  5. Michael Harriot: "Black as F***. Die wahre Geschichte der USA"

    Udgivet: 20.1.2025
  6. Andruck 13.01.'25: Friedrich Merz / Demokratie ohne Gesetz / Venezuela

    Udgivet: 13.1.2025
  7. Elizabeth Flock: "Die Furien. Frauen, Rache und Gerechtigkeit"

    Udgivet: 13.1.2025
  8. R. Münch, L. Schulze Pals: "Brücken bauen" zwischen Bürgern und Bauern

    Udgivet: 13.1.2025
  9. Tobias Lambert: "Gescheiterte Utopie?" Venezuela nach Chavez

    Udgivet: 13.1.2025
  10. Andruck 06.01.'25: 1945 / Bauerkrieg / Arabischer Feminismus

    Udgivet: 6.1.2025
  11. Olivier van Beemen: "Im Namen der Tiere"

    Udgivet: 6.1.2025
  12. Claudia Mende: "Wir sind anders als ihr denkt. Der arabische Feminismus"

    Udgivet: 6.1.2025
  13. Brooke Harrington: "Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen"

    Udgivet: 6.1.2025
  14. Christian Pantle: "Der Bauernkrieg. Deutschlands großer Volksaufstand"

    Udgivet: 6.1.2025
  15. Volker Heise: "1945"

    Udgivet: 6.1.2025
  16. Andruck 30.12.2024: KI / Russland / Freiheit / Gulag-Erinnerungen

    Udgivet: 30.12.2024
  17. Andruck 23.12.'24: Kinderarmut / Städte / Weibl. Geschichte Roms

    Udgivet: 23.12.2024
  18. Leila Guerriero: "La Llamada" - Anruf der tot geglaubten Tochter

    Udgivet: 23.12.2024
  19. Joscha Döpp: "Von Babyn Jar nach Darmstadt" SS-Sonderkommandoführer Kuno Callsen

    Udgivet: 23.12.2024
  20. Emma Southon: "Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen"

    Udgivet: 23.12.2024

3 / 7

Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.

Visit the podcast's native language site