1037 Episoder

  1. Trailer: «Don’t be shy» - Die Abgründe des Party-Geschäfts

    Udgivet: 15.2.2025
  2. Bonus: Wird die Schweizer Polit-Landschaft «trumpisiert»?

    Udgivet: 14.2.2025
  3. Lettenräumung: Das Ende des Drogenelends

    Udgivet: 14.2.2025
  4. Werden die Proteste in Serbien das Land verändern?

    Udgivet: 13.2.2025
  5. SRF und die Debatte um Service Public

    Udgivet: 12.2.2025
  6. Listerien: Weshalb Menschen in der Schweiz daran erkranken

    Udgivet: 11.2.2025
  7. Unser Vierteljahrhundert

    Udgivet: 10.2.2025
  8. Trump und Musk bauen den Staat ab

    Udgivet: 7.2.2025
  9. Bonus: Trumps Gaza-Pläne und die Zoll-Eskalation

    Udgivet: 6.2.2025
  10. Wahlkampf in Deutschland: Friedrich Merz und die Brandmauer

    Udgivet: 6.2.2025
  11. Konzernverantwortung: Warum wir erneut darüber abstimmen

    Udgivet: 5.2.2025
  12. Pfister oder Ritter: Wer wird nächster Mitte-Bundesrat?

    Udgivet: 4.2.2025
  13. Alles Wichtige zur Umweltverantwortungsinitiative

    Udgivet: 3.2.2025
  14. Quotenhit «Auf und davon»: Was macht die Auswanderer-Serie aus?

    Udgivet: 31.1.2025
  15. Deepseek: China an der Spitze der KI-Apps?

    Udgivet: 30.1.2025
  16. Überlastete Gerichte: Darum ist das Justizsystem am Anschlag

    Udgivet: 29.1.2025
  17. Unterstützen Eltern eines Jihadisten den IS?

    Udgivet: 28.1.2025
  18. Auschwitz

    Udgivet: 27.1.2025
  19. Die letzten Schweizer Exorzisten

    Udgivet: 24.1.2025
  20. Ein WEF im Zeichen von Trump

    Udgivet: 23.1.2025

4 / 52

Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.