161 Episoder

  1. 20 - Soziale Aspekte der Arbeit im virtuellen Raum

    Udgivet: 7.12.2020
  2. 19 - Wie es gelingt, Motivation und Zufriedenheit in virtuellen Teams zu schaffen

    Udgivet: 3.12.2020
  3. 18 - Das Neue (Digitale) Normal

    Udgivet: 23.11.2020
  4. 17 - Vom Daten-Dschungel zum Mehrwert für Unternehmen

    Udgivet: 16.11.2020
  5. 16 - Disruptive Kraft der Sprachsteuerung (Teil 2)

    Udgivet: 3.11.2020
  6. 15 - Disruptive Kraft der Sprachsteuerung (Teil 1)

    Udgivet: 2.11.2020
  7. 14 - Athleten auf dem Weg in die zweite Karriere

    Udgivet: 1.11.2020
  8. 11 - Premiere im Weltall und wie Satelliten die (Arbeits-)Welt verändern

    Udgivet: 23.10.2020
  9. 13 - Digitales Arbeiten und die Bedeutung von Kommunikation, Führung und Teamwork

    Udgivet: 19.10.2020
  10. 12 - Denken über die Grenzen des Vorstellungsvermögens hinaus

    Udgivet: 6.10.2020
  11. 10 - Gender Digital Gap und verfestigte Rollenbilder

    Udgivet: 23.9.2020
  12. 09 - Fachkräftebedarf in Zeiten von Corona, Strukturwandel und digitaler Transformation

    Udgivet: 14.9.2020
  13. 08 - Deutliches Minus zum Ausbildungsstart

    Udgivet: 2.9.2020
  14. 07 - Diversität erfordert Umdenken

    Udgivet: 26.8.2020
  15. 06 - Potentiale älterer Beschäftigter

    Udgivet: 17.8.2020
  16. 05 - Weiterbildung bindet Fachkräfte

    Udgivet: 15.8.2020
  17. 04 - Betriebliche Weiterbildung in Zeiten von Wirtschaftskrisen

    Udgivet: 12.8.2020
  18. 03 – Learnings aus dem digitalen Sommersemester

    Udgivet: 5.8.2020
  19. 02 – Corona-Schock, Konjunkturpaket und Strukturwandel

    Udgivet: 31.7.2020
  20. 01 - Einführung - Um was geht es im Podcast "Arbeit.Bildung.Zukunft."?

    Udgivet: 30.7.2020

8 / 9

Willkommen zu Staffel 2 des Podcast "Arbeit Bildung Zukunft"! 💡Diese Staffel konzentriert sich auf den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft, mit besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche Arbeitswelt, Bildung und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltige Transformation. 🧩 Erfahrt, wie ihr Dinge aus anderen Perspektiven sehen könnt, um innovative Lösungen zu entwickeln, die Bildung und Fachkräfte fördern und die Zukunft digital und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit meinen Gästen, möchte ich die Augen öffnen für die Bedeutung von wissenschaftlichem Wissenstransfer und wie dieser dabei helfen kann, Unternehmen noch erfolgreicher und zukunftsfähig zu gestalten. 🌟 Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Praxisbeispiele, Geschichten und wertvolle Tipps aus erster Hand von Experten aus der Wissenschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und damit neue Impulse im Unternehmen zu setzen.

Visit the podcast's native language site