Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
En podcast af Auf Distanz

Kategorier:
120 Episoder
-
Auf Distanz 0115: Esrange - European Space and Sounding Rocket Range
Udgivet: 25.3.2025 -
Auf Distanz 0114: DLR - Projekt ION - Impulsprojekt Orbitale Nachhaltigkeit
Udgivet: 14.3.2025 -
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium
Udgivet: 12.3.2025 -
Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht
Udgivet: 28.2.2025 -
Auf Distanz 0111: DLR - Institut für Technische Physik
Udgivet: 25.2.2025 -
Auf Distanz 0110: DLR - Institut für Robotik und Mechatronik
Udgivet: 19.2.2025 -
Auf Distanz 0109: ESA Open Days 2024
Udgivet: 18.2.2025 -
Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)
Udgivet: 7.2.2025 -
Auf Distanz 0107: GSOC - European Proximity Operations Simulator - EPOS 2.0
Udgivet: 15.1.2025 -
Auf Distanz 0106: Europas LEO Cargo Return Service
Udgivet: 18.11.2024 -
Auf Distanz 0105: HECC - das Human Exploration Control Center
Udgivet: 30.10.2024 -
Auf Distanz 0104: GSOC - das Deutsche Raumfahrt-Kontrollzentrum
Udgivet: 28.10.2024 -
Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA
Udgivet: 12.10.2024 -
Auf Distanz 0102: Strahlung im All und das Experiment MARE
Udgivet: 11.10.2024 -
Auf Distanz 0101: JUICE - Doppel-Flyby an Mond und Erde (LEGA)
Udgivet: 18.8.2024 -
Auf Distanz 0100: Astronomische Forschung
Udgivet: 16.8.2024 -
Auf Distanz 0099: Ariane 6 - Erstflug
Udgivet: 27.7.2024 -
Auf Distanz 0098: Besuch bei der ILA 2024
Udgivet: 8.7.2024 -
Auf Distanz 0097: Cosmic Kiss - Matthias Maurers erste Mission ins All
Udgivet: 4.7.2024 -
Auf Distanz 0096: EarthCARE – der weiße Drache im Erdorbit
Udgivet: 28.6.2024
Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!