Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt

En podcast af Auf Distanz

Kategorier:

120 Episoder

  1. Auf Distanz 0035: InSight - Einblicke ins Marsinnere

    Udgivet: 3.5.2018
  2. Auf Distanz 0034: Start des Satelliten Sentinel-3B

    Udgivet: 29.4.2018
  3. Auf Distanz 0033: Kurzmeldungen 04-2018

    Udgivet: 12.4.2018
  4. Auf Distanz 0032: Besuch im Planetarium Bremen

    Udgivet: 21.3.2018
  5. Auf Distanz 0031: Kurzmeldungen 03-2018

    Udgivet: 7.3.2018
  6. Auf Distanz 0030: 10 Jahre Raumlabor Columbus

    Udgivet: 21.2.2018
  7. Auf Distanz 0029: Kurzmeldungen 02-2018

    Udgivet: 7.2.2018
  8. Auf Distanz 0028: Besuch bei #OpenESTEC (2017)

    Udgivet: 31.1.2018
  9. Auf Distanz 0027: Spaziergang am Winterhimmel

    Udgivet: 12.1.2018
  10. Auf Distanz 0026: Kurzmeldungen 01-2018

    Udgivet: 10.1.2018
  11. Auf Distanz 0025: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2017

    Udgivet: 25.12.2017
  12. Auf Distanz 0024: Sentinel-5P

    Udgivet: 19.10.2017
  13. Auf Distanz 0023: Rover, Roboter und das DFKI

    Udgivet: 7.10.2017
  14. Auf Distanz 0022: Besuch beim ATT 2017

    Udgivet: 1.6.2017
  15. Auf Distanz 0021: Open Access bei der ESA

    Udgivet: 17.5.2017
  16. Auf Distanz 0020b: Stimmen zu #Sentinel2Go

    Udgivet: 10.5.2017
  17. Auf Distanz 0020: Sentinel-2B / #Sentinel2Go

    Udgivet: 6.5.2017
  18. Auf Distanz 0019: Das Copernicus-Programm

    Udgivet: 5.3.2017
  19. Auf Distanz 0018: Der Stern von Bethlehem

    Udgivet: 24.12.2016
  20. Auf Distanz 0017: Hörastronomie

    Udgivet: 27.11.2016

5 / 6

Im Podcast “Auf Distanz” geht es um Astronomie und Raumfahrt. Thematisch bewegt sich der Podcast meist im Weltraum, aber auch irdische Themen kommen vor: Auf Distanz besucht Einrichtungen der Raumfahrt, aber auch Sternwarten, Planetarien, Produktionsstätten und Veranstaltungen zu Forschung und Wissenschaft. Es gibt viele Interviews und Eindrücke aus erster Hand!

Visit the podcast's native language site