Augsteins Freitag
En podcast af Jakob Augstein und „der Freitag“

Kategorier:
24 Episoder
-
Freiheit und Menschsein in Zeiten der Corona-Krise – was zählt, was fehlt?
Udgivet: 21.5.2021 -
Über #allesdichtmachen und den Zustand der Demokratie
Udgivet: 30.4.2021 -
Von Angela Merkel, Corona und Kontrollverlust
Udgivet: 26.3.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Hedwig Richter
Udgivet: 19.3.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Melisa Erkurt
Udgivet: 26.2.2021 -
In der Farce-Phase der Corona-Pandemie
Udgivet: 19.2.2021 -
Von Wissenschaft und Politik in der Corona-Krise – und den Gefahren für die Demokratie
Udgivet: 12.2.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Igor Levit
Udgivet: 29.1.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit #ZeroCovid-Mitinitiator Christian Zeller
Udgivet: 22.1.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Michael Sontheimer
Udgivet: 15.1.2021 -
Neues Jahr – neue Normalität?
Udgivet: 8.1.2021 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Alena Buyx
Udgivet: 25.12.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Jan Fleischhauer
Udgivet: 18.12.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Joseph Vogl
Udgivet: 11.12.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Julia von Heinz
Udgivet: 4.12.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Heinz Bude
Udgivet: 27.11.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Anne Kehlmann
Udgivet: 20.11.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Oliver Polak
Udgivet: 13.11.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Nikolaus Blome
Udgivet: 6.11.2020 -
Jakob Augstein im Gespräch mit Sawsan Chebli
Udgivet: 30.10.2020
In dieser Podcastreihe spricht spricht Jakob Augstein, Verleger des „Freitag“, mit einem Gast aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft über Möglichkeiten und Sehnsüchte in unserer Gesellschaft. Es sind Gespräche über die Dinge, wie sie sind und wie sie sein sollten – mit Menschen, die sie besser machen wollen