Bergfreundinnen

En podcast af Bayerischer Rundfunk

223 Episoder

  1. Story: Wenn der Kinderwunsch einfach nicht Realität werden will | Kinder & Berge #1

    Udgivet: 3.12.2020
  2. Interview: Mountainbikerin Ines Thoma darüber, wie Social Media den Profisport verändert | Selbstdarstellung & Social Media #4

    Udgivet: 26.11.2020
  3. Service: Wozu das Gipfelfoto? Worum es bei Insta & Co. eigentlich geht | Selbstdarstellung & Social Media #3

    Udgivet: 19.11.2020
  4. Talk: Wie Social Media unser Bergleben bereichern kann - und wann es genau das Gegenteil bewirkt | Selbstdarstellung & Social Media #2

    Udgivet: 11.11.2020
  5. Story: 5.000 Likes für ein Gipfelfoto, wie es ist von der Inszenierung der eigenen Bergliebe zu leben | Selbstdarstellung & Social Media #1

    Udgivet: 5.11.2020
  6. Interview: Unternehmerin Antje von Dewitz über ihren Kampf für eine nachhaltigere Outdoorbranche | Nachhaltigkeit #4

    Udgivet: 22.10.2020
  7. Service: Wie kriegen wir Wintersport und Klimaschutz zusammen? | Nachhaltigkeit #3

    Udgivet: 15.10.2020
  8. Talk: Tun oder Lassen - Was können wir ändern? | Nachhaltigkeit #2

    Udgivet: 8.10.2020
  9. Story: Wie nachhaltig ist mein Kaiserschmarrn? | Nachhaltigkeit #1

    Udgivet: 1.10.2020
  10. Interview: Profi-Bergsteigerin Tamara Lunger über die Menstruation auf 8000 Metern | Menstruation & Zyklus #4

    Udgivet: 24.9.2020
  11. Service: Wie kommen wir besser durch die Tage mit den Tagen | Menstruation & Zyklus #3

    Udgivet: 17.9.2020
  12. Talk: Was wir in Sachen Periode voneinander lernen können | Menstruation & Zyklus #2

    Udgivet: 10.9.2020
  13. Story: Mit Rennrad und Tampons über die Großglockner Hochalpenstraße | Menstruation & Zyklus #1

    Udgivet: 3.9.2020
  14. Interview: Freeriderin Sandra Lahnsteiner über das Geheimnis ihrer Partnerschaft | Beziehungen am Berg #4

    Udgivet: 26.8.2020
  15. Service: Wie man Konflikte bei gemeinsamen Bergtouren vermeiden kann | Beziehungen am Berg #3

    Udgivet: 20.8.2020
  16. Talk: Wie geht das mit dem Glücklichsein auf Tour? | Beziehungen am Berg #2

    Udgivet: 13.8.2020
  17. Story: Was am Traum vom Hüttenleben zu zweit dran ist | Beziehungen am Berg #1

    Udgivet: 6.8.2020
  18. Interview: Erika Dürr alias Ulligunde über Selbstzweifel am Berg | Selbsteinschätzung #4

    Udgivet: 23.7.2020
  19. Service: Wie du dein Level richtig einschätzt | Selbsteinschätzung #3

    Udgivet: 16.7.2020
  20. Talk: Was Selbsteinschätzung am Berg so schwierig macht | Selbsteinschätzung #2

    Udgivet: 9.7.2020

11 / 12

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.

Visit the podcast's native language site