121 Episoder

  1. CE41 - Vehleidig

    Udgivet: 4.12.2013
  2. CE40 - Babo Gräfe

    Udgivet: 28.11.2013
  3. CE39 – Zeitlupenelfmeter

    Udgivet: 13.11.2013
  4. CE38 – Schutzschwalbenskala

    Udgivet: 8.11.2013
  5. CE37 – Rot steht dir sehr viel besser

    Udgivet: 31.10.2013
  6. CE36 – Das Phantomtor und die heilige Kuh

    Udgivet: 24.10.2013
  7. CE35 – Feinster Schiedsrichter-Porno

    Udgivet: 30.9.2013
  8. CE34 – Innenraumverweis

    Udgivet: 20.9.2013
  9. CE33 – Nimmst du ihn runter oder soll ich es tun?

    Udgivet: 3.9.2013
  10. CE32 – Wait and see

    Udgivet: 26.8.2013
  11. CE31 – Verwarnungswürdiges Verhalten

    Udgivet: 13.8.2013
  12. CE30 – Indirekter Freistoß

    Udgivet: 9.8.2013
  13. CE29 – Welpenschutz

    Udgivet: 2.8.2013
  14. CE28 – Verwirrendes Abseits

    Udgivet: 12.7.2013
  15. CE27 – KEEP CALM AND LISTEN

    Udgivet: 4.7.2013
  16. CE26 – Sascha Stegemann, Zweitligaschiedsrichter

    Udgivet: 12.6.2013
  17. CE25 – Die Sendung mit dem Schiedsrichter

    Udgivet: 7.6.2013
  18. CE24 – Finale Ereignisketten

    Udgivet: 1.6.2013
  19. CE23 – Schiedsrichtergewerkschaft

    Udgivet: 21.5.2013
  20. CE22 – In Weiner Veritas

    Udgivet: 4.5.2013

5 / 7

Fußball ist ein einfaches Spiel – deshalb ist es so erfolgreich: Der Ball ist rund. Das Spiel dauert um die 90 Minuten. Problematisch wird es nur, wenn Sonderfälle auftreten. Wenn ein Spieler plötzlich mit nacktem Oberkörper auf den Zaun springt, wenn ein Engländer doch mal mit einem Wembley-Tor trifft oder wenn auch nach der zigsten Wiederholung nicht klar ist, ob es ein Foul in der 88. Minute war und ob es im oder vor dem Strafraum passierte. Der Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben möchte für mehr Fachwissen auf den Tribünen und an den Empfangsgeräten sorgen. Alex Feuerherdt und Klaas Reese sprechen über das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen und die Spielregeln im Speziellen.

Visit the podcast's native language site