351 Episoder

  1. Frauen sollten wissen: Männer brauchen klare Anweisungen.

    Udgivet: 12.6.2010
  2. Welcher Mitarbeitertyp sind Sie?

    Udgivet: 9.3.2010
  3. ap34_"Ich kann auch anders - Psychofallen im Beruf erkennen"

    Udgivet: 31.1.2010
  4. ap30_Wie ich fast tausend meiner Bücher weggab und dabei Loslassen übte.

    Udgivet: 10.1.2010
  5. AP33 "Reine Liebe ist mit dem Leben unvereinbar."

    Udgivet: 13.12.2009
  6. ap32 Warum ich nichts von Schlagfertigkeitstrainings à la Pöhm und Ruhleder halte

    Udgivet: 13.12.2009
  7. AP28 Mit der Sedona-Methode Unerwünschtes loslassen.

    Udgivet: 12.12.2009
  8. ap27 Zwölf Eigenschaften, die Sie als Selbständiger brauchen

    Udgivet: 16.7.2009
  9. AP 24 Wie kann man Perfektionismus überwinden?

    Udgivet: 7.6.2009
  10. ap_26 Warum Disziplin nicht hilft.

    Udgivet: 7.6.2009
  11. ap20 Wie ist Ihre Beziehung zum Geld?

    Udgivet: 14.5.2009
  12. ap_23_Woran erkennt man eine schlechte Führungskraft?

    Udgivet: 10.5.2009
  13. ap22_Die Schweinegrippe ist harmlos - gegen die Ansteckung durch Ihre Freunde.

    Udgivet: 1.5.2009
  14. AP17 Warum gibt es so viele schlechte Verkäufer?

    Udgivet: 6.3.2009
  15. ap013 Wie führt man eine lange, glückliche Beziehung?

    Udgivet: 8.2.2009
  16. ap15 Wie kommuniziert Ihr Chef mit Ihnen?

    Udgivet: 8.2.2009
  17. ap14 Was Führungskräfte von Obama lernen können.

    Udgivet: 8.2.2009
  18. ap013 Warum Sie sich Ihre guten Vorsätze für’s neue Jahr sparen können.

    Udgivet: 11.11.2008
  19. ap11 Was wir von Paul Potts lernen können.

    Udgivet: 27.9.2008
  20. AP10 Warum interessieren sich Männer so für Fußball?

    Udgivet: 22.8.2008

17 / 18

Warum fällt es Menschen oft schwer, etwas an ihren Einstellungen oder Verhaltensweisen zu ändern? Obwohl diese ungünstig oder schmerzhaft sind. Für sie selbst und für andere. In diesem Podcast erfahren Sie die Ursachen. Die hängen meist mit unbewussten Konflikten aus unserer Biographie zusammen, sogenannten "Lebensthemen". Diese zu identifizieren und zu bearbeiten ist nicht einfach. Deshalb helfen ja schnelle Tipps und Ratschläge nur selten. Das Ganze ist auch ein Abenteuer, denn dazu muss schon in die Tiefe gehen - und genau darüber hören Sie hier spannende Fallberichte aus meiner Coachingpraxis. Ich bin Psychotherapeut und Online-Coach mit über 40 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben.

Visit the podcast's native language site