Das Interview. Mit Philip Banse
En podcast af Philip Banse
106 Episoder
-
DI086 Mit Sprache die Welt verbessern (Kübra Gümüsay, Autorin)
Udgivet: 26.3.2020 -
MR085 Wie die EU Geflüchtete aufnehmen und ihre Grenzen schützen kann (Gerald Knaus, Erfinder des EU-Türkei-Deals)
Udgivet: 17.3.2020 -
MR084 Wie Deutschland klimaneutral werden kann (Heinrich Strößenreuther, German Zero)
Udgivet: 28.2.2020 -
MR083 Rechtsextremismus und die AfD (Matthias Quent, Soziologe)
Udgivet: 5.2.2020 -
MR082 Was in der Finanzwelt falsch läuft (Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende)
Udgivet: 3.2.2020 -
MR081 Was im Gehirn von Rechten passiert (Philipp Huebl, Philosoph)
Udgivet: 3.1.2020 -
MR080 Wenn Maschinen entscheiden (mit Sandra Wachter, KI-Forscherin)
Udgivet: 30.12.2019 -
MR079 Woran es beim Klimaschutz hapert (Stefan Rahmstorf, Klimaforscher)
Udgivet: 14.12.2019 -
MR078 Extremisten und Aussteiger (mit Bernd Wagner, EXIT)
Udgivet: 14.10.2019 -
MR077 Marcel Fratzscher: Ungleichheit in Deutschland
Udgivet: 20.6.2019 -
MR076 Heinz Bude: Solidarität als Ausweg aus der globalen Sinnkrise
Udgivet: 28.3.2019 -
MR075 Christian Fuchs: Das Netzwerk der Neuen Rechten
Udgivet: 16.3.2019 -
MR074 Ende der Griechenlandkrise
Udgivet: 10.3.2019 -
MR073 Jugend
Udgivet: 2.10.2017 -
MR072 Lobbyismus
Udgivet: 15.4.2015 -
MR071 TV-Serien
Udgivet: 8.8.2014 -
MR070 Krautreporter
Udgivet: 29.6.2014 -
MR069 Open Educational Resources
Udgivet: 14.5.2014 -
MR068 Offshore-Leaks
Udgivet: 13.9.2013 -
MR067 Journalismus als Genossenschaft
Udgivet: 30.8.2013
Philip Banse spricht mit Gästen aus Politik, Forschung und Medien über gesellschaftliche Fragen.