Das WDR 5 Tagesgespräch
En podcast af Westdeutscher Rundfunk
1270 Episoder
-
Müssen Schulen mehr auf Kriege und Krisen vorbereiten?
Udgivet: 19.3.2024 -
Letzte Generation – Brauchen wir diese Proteste?
Udgivet: 18.3.2024 -
Bußgelder für schnelle Mode – richtig so?
Udgivet: 15.3.2024 -
Unter Verdacht: Ist die AfD noch wählbar?
Udgivet: 14.3.2024 -
Streikrecht: Verschärfen oder nicht?
Udgivet: 13.3.2024 -
Am Limit: Brauchen wir neue Arbeitsbedingungen?
Udgivet: 12.3.2024 -
Bilder fürs Leben: Welcher Film hat Sie bewegt?
Udgivet: 11.3.2024 -
Wie geschlechtergerecht ist Ihre Welt?
Udgivet: 8.3.2024 -
Ist schlechte Ernährung nur Privatsache?
Udgivet: 7.3.2024 -
Kandidat Trump auf Erfolgskurs: Wie finden Sie das?
Udgivet: 6.3.2024 -
Aktienrente – Spekulation für die Rentenkasse?
Udgivet: 5.3.2024 -
Bundeswehr abgehört – was sagen Sie dazu?
Udgivet: 4.3.2024 -
Rasern das Auto wegnehmen?
Udgivet: 1.3.2024 -
Fachkräftemangel: Wie wird das Handwerk attraktiver?
Udgivet: 29.2.2024 -
Mediensucht: Hilft ein Handy-Verbot an Schulen?
Udgivet: 28.2.2024 -
"Pause" für neue Sozialausgaben. "Play" für die Rüstung?
Udgivet: 27.2.2024 -
Neufassung 'Jim Knopf': Sollten Buch-Klassiker verändert werden?
Udgivet: 26.2.2024 -
Zwei Jahre Krieg – Kann die Ukraine noch auf uns zählen?
Udgivet: 23.2.2024 -
Cannabis – Weniger gefährlich durch Legalisierung?
Udgivet: 22.2.2024 -
Was bedeutet Ihnen ihre Muttersprache?
Udgivet: 21.2.2024
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.