Denkangebot Podcast
En podcast af kattascha // Katharina Nocun
49 Episoder
-
Heike Kleffner über den Terror-Prozess, Reichsbürger und die Gruppe um Prinz Reuß
Udgivet: 13.7.2024 -
Stephan Anpalagan über die Leitkultur-Debatte, polizeiliche Kriminalstatistiken und poröse Brandmauern
Udgivet: 20.5.2024 -
Gefährlicher Glaube: Braune Esoterik
Udgivet: 16.4.2024 -
Ronen Steinke über den Verfassungsschutz & das Wegsehen bei der extremen Rechten
Udgivet: 31.3.2024 -
Asha Hedayati über die stille Gewalt
Udgivet: 4.3.2024 -
Jasmin Schreiber über Biodiversität & Artensterben
Udgivet: 21.12.2023 -
Dr. Sarah Wagner über die Parteigründung von Sahra Wagenknecht
Udgivet: 12.12.2023 -
Marlene Engelhorn über Reichtum und Steuergerechtigkeit
Udgivet: 26.11.2023 -
Urlaubsbedingt: Deutschlandfunk-Feature statt Denkangebot
Udgivet: 1.11.2023 -
Dennis Horn über Elon Musk und Twitter / X
Udgivet: 18.10.2023 -
Martin Adam über den Wahlkampf in Polen
Udgivet: 1.10.2023 -
Prof. Dr. Stefan Rahmstorf über die Klimakrise und Kipppunkte
Udgivet: 18.9.2023 -
Ann-Katrin Müller über die Europawahlversammlung der AfD und den Durchmarsch der Völkischen
Udgivet: 3.9.2023 -
Marcel Lewandowsky über das Umfragehoch der AfD
Udgivet: 7.8.2023 -
Golineh Atai über den Protest im Iran und den Mut der Frauen
Udgivet: 21.7.2023 -
Matthias Spielkamp über Kontrolle Künstlicher Intelligenz
Udgivet: 2.7.2023 -
Ulf Buermeyer über Freiheitsrechte und strategische Klageführung
Udgivet: 12.6.2023 -
Prof. Dr. Doris Weßels über ChatGPT und die Folgen für Bildung und Kunst
Udgivet: 22.5.2023 -
Annika Brockschmidt über transfeindliche Kampagnen in den USA
Udgivet: 9.5.2023 -
Julia Ebner über Undercover-Recherchen bei Incels und Rechtsextremen
Udgivet: 24.4.2023
In diesem Podcast geht Katharina Nocun (kattascha) aktuellen politischen Debatten auf den Grund. Gemeinsam mit Experten nimmt sie Argumente und Fakten auseinander. Dieser Podcast ist ein Denkangebot für alle, die sich gerne tiefer in ein Thema einarbeiten.