Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
En podcast af hauseins - Torsdage
293 Episoder
-
Feminismus von den Anfängen bis heute – Lila Büchersommer mit Agnes Imhof
Udgivet: 8.8.2024 -
Pinkeln ist politisch – Eine Sendung fürs Klo
Udgivet: 25.7.2024 -
Wie funktioniert geschlechtergerechte Verhütung, Franka Frei?
Udgivet: 11.7.2024 -
Macht das Patriarchat uns psychisch krank, Beatrice Frasl?
Udgivet: 27.6.2024 -
Toxische Weiblichkeit: WTF soll das jetzt?!
Udgivet: 13.6.2024 -
Trad Wives, Choice Feminismus und feminine Energie – Warum nicht jede Entscheidung feministisch ist
Udgivet: 30.5.2024 -
Feministisch Muttersein: Wo ist denn jetzt dieses Dorf? – mit Laura Vorsatz (Teil 2)
Udgivet: 16.5.2024 -
Feministisch Muttersein: Geht das überhaupt? – mit Laura Vorsatz (Teil 1)
Udgivet: 2.5.2024 -
Weiß, schlank, männlich: Warum Sport inklusiver werden muss – mit Ireti Amojo und Sophie Schwarz
Udgivet: 18.4.2024 -
Klima-Feminismus: Wie hängen Klimakrise und Geschlechterrollen zusammen? mit Christian Stöcker
Udgivet: 4.4.2024 -
Happy 30! Muss ich jetzt meine Eizellen einfrieren?! - mit Katrin Groß
Udgivet: 21.3.2024 -
Zwischen Rasierzwang und Hairy Queens: Warum sind Haare politisch, Franziska Setare Koohestani?
Udgivet: 7.3.2024 -
Wie Schwesterlichkeit den Feminismus besser macht - mit Julia Korbik
Udgivet: 22.2.2024 -
Gewalt unter queeren Frauen: Das große Tabu – mit Katrin Schultz
Udgivet: 8.2.2024 -
Speziesismus: Eine Frage für den intersektionalen Feminismus?
Udgivet: 25.1.2024 -
Schönheitsideale, Körperbilder und gute Vorsätze – mit Saralisa Volm
Udgivet: 11.1.2024 -
Pick Me Girls, Genderverbote, Cancel Culture und Taylor Swift – Ein feministischer Jahresrückblick
Udgivet: 28.12.2023 -
Are Men Okay? Eure Fragen zu Männlichkeit und Feminismus – mit Fikri Anıl Altıntaş
Udgivet: 14.12.2023 -
Are men okay? Feministische Perspektiven auf Männlichkeit – mit Fikri Anıl Altıntaş (Teil 1)
Udgivet: 30.11.2023 -
Exit Antisemitism - Versuch einer Auseinandersetzung mit feministischem Antisemitismus
Udgivet: 16.11.2023
Beim Lila Podcast bekommt ihr Feminismus für alle. Wir stehen für eine inklusive, niedrigschwellige, unaufgeregte und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat. Gemeinsam lernen wir, Stereotype, Ungleichheiten, Diskriminierung und Gewaltstrukturen zu erkennen und: wie man sie überwinden kann.Katrin, Laura, Lena, Minusch und Özge betrachten gesellschaftliche Debatten, alltägliche Phänomene und Ereignisse auf der ganzen Welt durch die feministische Brille. Eine neue Folge gibt es alle 14 Tage. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.