14 Episoder

  1. Idar-Oberstein: Reale Gewalt aus einer alternativen Welt

    Udgivet: 1.10.2021
  2. Gerüchte über Wahlbetrug sollen Vertrauen zerstören

    Udgivet: 17.9.2021
  3. Bilanz: Falsche Prophezeiungen zu Corona

    Udgivet: 3.9.2021
  4. Flut von Fake News zum Hochwasser

    Udgivet: 20.8.2021
  5. Ist die Wahl durch Desinformation bedroht?

    Udgivet: 9.8.2021
  6. Kinderimpfung: Was ist wahr, was Fake?

    Udgivet: 17.6.2021
  7. Pressefreiheit: Medien als "Feinde des Volkes"?

    Udgivet: 3.6.2021
  8. Kritik an Israel oder Antisemitismus?

    Udgivet: 20.5.2021
  9. Klimawandel-Fakes: Was steckt dahinter?

    Udgivet: 13.5.2021
  10. Wie erkenne ich Fake News?

    Udgivet: 29.4.2021
  11. Was tun gegen Verschwörungslegenden?

    Udgivet: 15.4.2021
  12. Übertriebene Angst vor dem Impfen?

    Udgivet: 1.4.2021
  13. Menschen fliegen zum Mars? Was dann?

    Udgivet: 25.3.2021
  14. Trailer: Der neue Faktenfinder-Podcast der tagesschau

    Udgivet: 3.3.2021

1 / 1

Wie lassen sich Fake-News, Gerüchte und Verschwörungslegenden erkennen? Der faktenfinder-Podcast der tagesschau widerlegt Falschmeldungen, erklärt Hintergründe und regt zum Nachdenken an. Jeden zweiten Freitag präsentieren Anja Reschke oder Michail Paweletz eine neue Folge. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0. Auf Ausnahmen wird explizit hingewiesen.

Visit the podcast's native language site