29 Episoder

  1. Die weiße Heilerin - mit Dr. jur. Dr. med. Christine Wallner

    Udgivet: 30.9.2022
  2. „Frau Doktor, übernehmen Sie!“ Geschlechtergerechtigkeit - über Parität im Gesundheitswesen - mit Julia Rotherbel

    Udgivet: 31.5.2022
  3. Professionelle Nähe statt professioneller Distanz - mit Corinna Nordhausen

    Udgivet: 1.12.2021
  4. Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - mit Matthias Witti M.A.

    Udgivet: 1.11.2021
  5. Die verlorene Kunst des Heilens - mit Dr. med. Bernd Hontschik

    Udgivet: 30.9.2021
  6. Das Gesundheitswesen aus Sicht der Psychotherapie - mit Dipl. Psych. Sonja Unger

    Udgivet: 29.7.2021
  7. Vorwürfe sind ungünstig formulierte Bitten - Gewaltfreie Kommunikation - mit Dr. med. Stephanie Schnichels

    Udgivet: 15.7.2021
  8. Pflege in der Krise – mit Sarah Süßmuth

    Udgivet: 2.7.2021
  9. Gegen den Strom schwimmen - über Digitalisierung und Menschlichkeit im Gesundheitswesen mit Dr. Enise Lauterbach

    Udgivet: 17.6.2021
  10. Ein Appell der Menschlichkeit – mit dem humanitären Arzt Nicolas Aschoff

    Udgivet: 4.6.2021
  11. Kommunikation und Haltung in der Medizin

    Udgivet: 21.5.2021
  12. Abhängigkeiten, Interessen und Konflikte im Gesundheitswesen -mit Dr. med. Niklas Schurig von MEZIS

    Udgivet: 6.5.2021
  13. Sterben lernen – mit Miriam Brenner

    Udgivet: 22.4.2021
  14. Achtsamkeit in der Medizin - mit Mindful Doctor Gründer Dr. med. Alvar Mollik

    Udgivet: 8.4.2021
  15. Psychosoziale Gesundheit im Gesundheitswesen: Das neue Normal - mit Dr. med. Andreas Schießl

    Udgivet: 26.3.2021
  16. Helfen und Heilen - mit Dr. med. Herbert Renz-Polster

    Udgivet: 12.3.2021
  17. Angrenzen statt Abgrenzen - mit Susie Wimmer

    Udgivet: 26.2.2021
  18. Hilfe für Helfer - mit Prof. Dr. med. Thomas Kötter

    Udgivet: 12.2.2021
  19. Mit den Patienten auf Augenhöhe

    Udgivet: 29.1.2021
  20. Das Team

    Udgivet: 15.1.2021

1 / 2

Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. ​Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es uns am Herzen für unsere Vision des Gesundheitswesens auf die Barrikaden zu gehen: Medizin ist für uns mehr als Fachkompetenz. Medizin ist im Kern die Begegnung von Mensch zu Mensch. Dieser Begegnung wieder Wichtigkeit zu geben und sie begeistert zu erfüllen mit Herzblut und menschlichem Antlitz- das ist wofür wir Gesicht zeigen wollen. Also lasst uns doch einfach das Gesundheitswesen bewusst gestalten, denn das sind wir ja alle. Und deswegen sind wir und auch ihr die Gesundheitswesen! "Wir alle sind Gesundheitswesen!"

Visit the podcast's native language site