474 Episoder

  1. Post-Its fürs Planetarium (#458)

    Udgivet: 14.5.2025
  2. Laptoptausch auf RTLZWEI (#457)

    Udgivet: 7.5.2025
  3. Experten für Experte für Alles (#456)

    Udgivet: 30.4.2025
  4. Abschlepption (#455)

    Udgivet: 23.4.2025
  5. Premiere in Niederdungsdorf (#454)

    Udgivet: 13.4.2025
  6. Die mediterrane Ecke (#453)

    Udgivet: 6.4.2025
  7. Richter Klaas Heufer-Umlauf (#452)

    Udgivet: 30.3.2025
  8. Hörspielradio (#451)

    Udgivet: 23.3.2025
  9. Die Großherzigkeit der Bibliothekarinnen (#450)

    Udgivet: 16.3.2025
  10. Großes Stiefmütterchen (#449)

    Udgivet: 9.3.2025
  11. Um Himmels Willen (#448)

    Udgivet: 23.2.2025
  12. Der Cello-Junge kann zu Hause bleiben (#447)

    Udgivet: 16.2.2025
  13. Morgens aronal, abends egal (#446)

    Udgivet: 9.2.2025
  14. Schwangere Briefmarken (#445)

    Udgivet: 26.1.2025
  15. Das Quiz über Jörg Pilawa (#444)

    Udgivet: 19.1.2025
  16. Olga nix schreiben Brief (#443)

    Udgivet: 12.1.2025
  17. Die allerallerallerallerallerallerallerallerallerallerallerletzte Wochennotiz (#011)

    Udgivet: 30.12.2024
  18. Weiße Weihnachten mit Wincent Weiss (#442)

    Udgivet: 22.12.2024
  19. Reise nach Jerusalem (#441)

    Udgivet: 15.12.2024
  20. 132 Schnapspralinen (#440)

    Udgivet: 8.12.2024

1 / 24

Im wöchentlichen, 30-minütigen Podcast "Die Wochennotiz" beschäftigen sich Tim und Jan mit den großen und kleinen Notizen zu Alltag und Weltgeschichte. Auf ihren Post-Its halten sie die Erlebnisse der Woche fest, bevor sie sich schließlich zusammensetzen und sich über ihre Vermerke austauschen. Darüber hinaus gibt es beliebte Rubriken wie die "Wochennotiz Lokalzeit", "Themenwoche Smart Home", "1000 Fragen an Tim" oder "Yvonne Willicks mit Tim und Jan".

Visit the podcast's native language site