213 Episoder

  1. Fritz Kreisler und sein musikalisches Umfeld

    Udgivet: 10.2.2025
  2. Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47

    Udgivet: 3.2.2025
  3. Diskothek-Revue Januar

    Udgivet: 27.1.2025
  4. Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur op. 100 / D 929

    Udgivet: 20.1.2025
  5. Germaine Tailleferre: Harfensonate

    Udgivet: 13.1.2025
  6. Mit Ouvertüren ins neue Jahr!

    Udgivet: 6.1.2025
  7. Heinrich Ignaz Franz Biber: Rosenkranzsonaten

    Udgivet: 30.12.2024
  8. Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie SWV 435

    Udgivet: 23.12.2024
  9. Astor Piazzolla

    Udgivet: 16.12.2024
  10. Alban Berg: Violinkonzert. Dem Andenken eines Engels

    Udgivet: 9.12.2024
  11. L.v. Beethoven: Violinsonate Nr. 8 G-Dur op. 30/3

    Udgivet: 2.12.2024
  12. Diskothek-Revue November

    Udgivet: 25.11.2024
  13. Künstliche Intelligenz in der Musik

    Udgivet: 18.11.2024
  14. Giacomo Puccini: Madama Butterfly

    Udgivet: 11.11.2024
  15. Gabriel Fauré: Requiem d-Moll op. 48

    Udgivet: 4.11.2024
  16. Diskothek-Revue Oktober

    Udgivet: 28.10.2024
  17. Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 83 g-Moll «La poule»

    Udgivet: 21.10.2024
  18. Frédéric Chopin: Variationen über «Là ci darem la mano» op. 2

    Udgivet: 14.10.2024
  19. Joseph Horovitz: Euphoniumkonzert

    Udgivet: 7.10.2024
  20. Diskothek-Revue September

    Udgivet: 30.9.2024

1 / 11

In der «Diskothek» reden wir über Musik und ihre Interpretationen. Zwei versierte Gäste mit guten Ohren vergleichen im Blindtest verschiedene Aufnahmen eines Werks und exponieren sich mit ihren Urteilen. In mehreren Hörrunden wird die Auswahl immer kleiner, bis die «beste» Aufnahme übrigbleibt – Spiel und Hörschulung zugleich. Die Werke stammen aus allen Epochen der klassischen Musik, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Visit the podcast's native language site