Diskussionsstoff
En podcast af t-online - Fredage
54 Episoder
-
Integration: Die Lücken in unserem System
Udgivet: 4.8.2023 -
Wie Künstliche Intelligenz im Krieg eingesetzt wird
Udgivet: 28.7.2023 -
Gewalt in Freibädern und auf der Straße: Wo ist man noch sicher?
Udgivet: 21.7.2023 -
Zwischen China und Nato: Ein schwerer Schlag für Putin
Udgivet: 14.7.2023 -
Russland nach dem Wagner-Aufstand: Bröckelt Putins Macht?
Udgivet: 7.7.2023 -
Klima: Es gibt eine große Hoffnung
Udgivet: 30.6.2023 -
AfD-Erfolg: Warum immer mehr Menschen radikal denken
Udgivet: 23.6.2023 -
Überarbeitetes Heizungsgesetz: Wird jetzt alles noch komplizierter?
Udgivet: 16.6.2023 -
Nach Staudamm-Sprengung: Beginnt Putins Regime zu zerbröckeln?
Udgivet: 9.6.2023 -
Strom sparen, weniger Fleisch essen: Auf wie viel sind wir bereit zu verzichten?
Udgivet: 2.6.2023 -
Heizungsgesetz: Was kommt noch auf uns zu?
Udgivet: 26.5.2023 -
G7-Gipfel: Der Westen setzt auf die Wende im Ukraine-Krieg
Udgivet: 18.5.2023 -
Erdoğans Endspiel: Die Türkei-Wahl und ihre Folgen für Deutschland
Udgivet: 12.5.2023 -
Trailer: Wir starten neu durch
Udgivet: 8.5.2023 -
Vorwürfe der Vetternwirtschaft: Die Grünen in der Krise
Udgivet: 5.5.2023 -
Revolution im Bahnverkehr: Das ändert sich durch das Deutschlandticket
Udgivet: 28.4.2023 -
Lobbyismus: Wer in Deutschland die Strippen zieht
Udgivet: 21.4.2023 -
Atomausstieg: Das ist noch lange nicht das Ende
Udgivet: 14.4.2023 -
Einwanderung: Deutschland macht die Tore auf
Udgivet: 7.4.2023 -
Neue Enthüllungen zu Nord Stream: Wie geschwächt ist Putin?
Udgivet: 31.3.2023
Was sorgt in Deutschland aktuell für Diskussionsstoff? Das bespricht Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und weiteren Experten. Gemeinsam diskutieren sie über eines der wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft. Neue Folgen gibt es immer freitagnachmittags um 16 Uhr. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Alle Podcasts von t-online gibt es auf https://www.t-online.de/podcasts