Echo der Zeit
En podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
1301 Episoder
-
Nach CS-Übernahme: UBS-Aktien drehen ins Plus
Udgivet: 20.3.2023 -
Am Sonntagabend herrscht Klarheit über die Zukunft der CS
Udgivet: 19.3.2023 -
Gespräche zwischen UBS und CS
Udgivet: 18.3.2023 -
ICC erlässt internationalen Strafbefehl gegen Putin
Udgivet: 17.3.2023 -
Börsenkurse weltweit beruhigen sich
Udgivet: 16.3.2023 -
Credit-Suisse-Aktie fällt unter zwei Franken
Udgivet: 15.3.2023 -
Grosse Energiedebatte im Nationalrat
Udgivet: 14.3.2023 -
US-Regierung versucht Bankkunden nach Bankenpleite zu beruhigen
Udgivet: 13.3.2023 -
Ständerats-Ersatzwahl im Kanton St.Gallen
Udgivet: 12.3.2023 -
Annäherung Saudi-Arabiens und Irans: mehr als Symbolpolitik?
Udgivet: 11.3.2023 -
Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart»
Udgivet: 10.3.2023 -
Wie weiter mit dem drohenden Wohnungsnotstand?
Udgivet: 9.3.2023 -
Kein Kompromiss bei der Waffen-Weitergabe
Udgivet: 8.3.2023 -
Rüstungsstandort Schweiz droht an Attraktivität einzubüssen
Udgivet: 7.3.2023 -
Weitergabe von Kriegsmaterial: Viel Druck auf Parlament
Udgivet: 6.3.2023 -
Chinas Volkskongress will seine Wirtschaft mehr entkoppeln
Udgivet: 5.3.2023 -
Unübersichtliche Lage an der Kriegsfront bei Bachmut
Udgivet: 4.3.2023 -
Panzerweitergabe an Deutschland: Was sagt der Armee-Chef?
Udgivet: 3.3.2023 -
Ergebnisloses G20-Aussenminister-Treffen
Udgivet: 2.3.2023 -
Finnland bereit für Nato-Beitritt
Udgivet: 1.3.2023
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen